Indian Roadmaster
![]() |
|
Indian Roadmaster |
|
Der neue King of the Road - die Indian Roadmaster - rundet die Indian Modellpalette 2015 nach oben ab. | |
Der erste Motorradhersteller Amerikas (Indian ist sehr stolz auf diese Tatsache und betont dies in jeder Pressemeldung), möchte mit der neuen Indian Roadmaster neue Maßstäbe für Touren-Motorräder der Luxusklasse setzen. Das neue Modell
feiert sein Debüt wie alle anderen Indian Neuheiten für das kommende Jahr auf der 74. Sturgis Motorrad-Rally in South Dakota, USA. Dort werden die Besucher
des Treffens zudem die ganze Woche über die Möglichkeit haben, die neuen Indian
Motorräder des Modelljahres 2015 einschließlich der Indian Roadmaster Probe zu fahren.
Der Name Roadmaster ist mit einem hervorragenden Ruf verbunden, denn schon von 1947
bis 1953 hatte Indian ein Modell dieses Namens im Programm, das damals als eines der
zuverlässigsten und komfortabelsten Touren-Motorräder überhaupt galt. Indian knüpft mit
der Roadmaster des Jahrgangs 2015 und ihrer umfangreichen Komfort-Ausstattung nahtlos
an diese Tradition an. Die Roadmaster ist laut Indian der ultimative Luxus-Tourer für die Langstrecke
mit jeglichem Komfort, üppigem Stauraum, immenser Power und allem, was dazu gehört. |
|
![]() |
|
Die neue Roadmaster wurde mit dem Ziel entwickelt, allen erdenklichen Komfort für die Langstrecke zu bieten und den Luxus-Tourer amerikanischer Prägung neu zu definieren. Dazu tragen folgende serienmäßige Ausstattungsmerkmale bei:
|
|
![]() |
|
Das neue Flaggschiff der Indian Modellpalette wird von dem Thunder Stroke 111-Motor angetrieben, einem luftgekühlten 49-Grad-V-Twin mit Sechsganggetriebe und Overdrive-Funktion. Die neue Indian Roadmaster feiert ihre Europa-Premiere vom 2. bis 7. September 2014 bei der European Bike Week am Faaker See in Österreich und wird auf der Intermot zu sehen sein, die vom 30. September bis zum 5. Oktober 2014 in Köln stattfindet. Die Roadmaster wird ab Ende 2014 bei den Vertragshändlern verfügbar sein und zwar in den Farben Thunder Black, Indian Motorcycle Red sowie in einer Zweifarblackierung: Indian Motorcycle Red mit Ivory Cream. |
|
|
|
|
Text: Indian |
Bericht vom 02.08.2014 | 10.591 Aufrufe