Guzzi Kaffeemaschine
![]() |
|
Moto Guzzi Le Mans by Kaffeemaschine |
|
Hansestadt Hamburg, Handel mit Kaffee, Traditionen im hanseatischen Stil ohne Ende. Da passt es doch wie Kaffee mit Schuss, wenn ein Hamburger seine Custom-Rösterei „Kaffeemaschine“ nennt. Moto Guzzis klassischer V2-Motor und Rahmen bilden die Basis der exklusiven Cafe Racer und Umbauten, made by Axel Budde in besagtem Laden mit der „Kaffeemaschine“ im Namen. |
|
Von eigener Hand geröstet kann der Axel denn auch recht vollmundig versprechen: „Zur Verwirklichung Ihrer individuellen Ideen und Wünsche entstehen die Motorräder und Komponenten ausschließlich in Handarbeit. Durch Motor- und Fahrwerksoptimierung sowie Reduktion auf elementare Technik werden einzigartige und pure Fahrmaschinen erschaffen.“ Wohl wahr, betrachten wir all die hanseatischen Schöpfungen, die ihren Ursprung immer in Italien haben. Sogar solch Edel-Magazine wie „Classic Driver“ nehmen sich der handverlesenen Umbauten aus der Hansestadt in ihren sonst Auto-lastigen Berichten an. |
![]() |
Moto Guzzi Le Mans Kaffeemaschine Bildergalerie - hier klicken! |
|
|
|
Heuer beeindruckt uns Maschine 11 von bis dato insgesamt 12 Derivaten in der Liturgie des Axel Budde. 'Basis Le Mans 3' steht da lapidar in der Chronologie. Und weiter, dass es sich hier um ein Triebwerk aus dem Hause Moto Guzzi, jetzt aufgebohrt auf 950 Kubik und Leistungsgesteigert auf 82 PS, handelt. Den Spezifikationen einer brandneuen Le Mans 1000 entsprechend. Allerdings nur noch 184 Kilo schwer, also weit unter der, für Moto Guzzi dieser Liga spezifischen 240-Kilo-Gürtellinie. Hier mal also Fett abgespeckt für einen aus den deutschen Landen, für Arnd Rohrlapper. |
![]() |
|
|
Das sagt natürlich noch gar nichts über den gesamten Kontext aus, schon gar nicht über die bildhafte Schönheit dieser röstfrischen Erscheinung. Die obligatorische Tank-Sitzbanklinie der Altvorderen ist denn auch aufs Beste beibehalten, gradlinig und ohne Schnörkel. Ganz im Stile traditioneller Cafe Racer und aufs Wesentliche reduziert. Mit leergeräumtem Rahmendreieck. Nur die Lenkerstummel, der lange schmale Tank und die ebenso schmale Sitzbank mit dem kurzen, knackigen Höcker, der dem Menschen oben drauf sicheren Halt beim Anreißen des Kaffee-Renners bietet - nur so geht das! |
|
Kann modernen Maschinen leicht das (Kaffee)wasser reichen! |
|
|
|
Ein knappes Windschild und die kleine Verkleidung rund um den Rundscheinwerfer bieten den Schutz, den ein echter Racer benötigt. Mehr muss nicht sein! Die Fußrastenanlage im Leichtbau-Look bietet dann höchste Anpassungfähigkeit an seinen Fahrer und dessen Körperlänge, weil sie durch Lochrastung arretierbar bis rauf zum persönlichen Kniewinkel verstellt werden kann. Front-Fender ja, Heck-Fender: unnötig! Durch die sinnige Ausformung des Heckteils ergibt sich der altbekannte Spruch: Form follows Function. |
![]() |
|
|
Ergänzt wird das formvollendete Werk durch gelochte Bremsscheiben vorne und den klassischen Stereo-Federbeinen über der traditionellen Trommelbremse am Hinterrad. Gussfelgen inklusive, weil nur diese das klassische Auftreten der Kaffeemaschine und deren vollmundigen Geschmack auch optisch unterstreichen. Und apropos Optik: Welche Farbgebung passt zu einer Kaffeemaschine und seinem Derivat wohl am allerbesten? Genau, diese Lackierung lässt einem wahren Fan schon beim bloßen Anblick das Wasser im Munde zusammenlaufen - das Kaffeewasser, natürlich! |
|
|
|
Interessante Links: |
Text:Sabine Welte |
Bericht vom 20.05.2014 | 28.586 Aufrufe
Gebrauchte und neue Moto Guzzi Motorräder
-
Moto Guzzi Le Mans III198891.661 km844 ccmGebrauchtKardanHändler aus Vorarlberg
7.200 EUR -
Moto Guzzi V7 Sport853 ccmNeuKardanHändler aus Tirol
11.599 EUR -
Moto Guzzi V7 Sport853 ccmNeuKardanHändler aus Tirol
11.599 EUR -
Moto Guzzi V7 Stone853 ccmNeuKardanHändler aus Tirol
10.599 EUR -
Moto Guzzi V7 Stone853 ccmNeuKardanHändler aus Tirol
10.590 EUR -
Moto Guzzi V100 Mandello S1.042 ccmNeuKardanHändler aus Tirol
19.490 EUR -
Moto Guzzi V100 Mandello SE5+1.042 ccmNeuHändler aus Tirol
19.590 EUR -
Moto Guzzi 1200 Sport 4V€ 115,41 monatlich200924.000 km1.151 ccmGebrauchtKardanHändler aus Oberösterreich
6.490 EUR -
Moto Guzzi V7 Stone Ten2024787 km853 ccmGebrauchtHändler aus Vorarlberg
9.290 EUR -
Moto Guzzi V7 Stone2022472 km853 ccmGebrauchtKardanHändler aus Kärnten
7.490 EUR -
Moto Guzzi V9 Bobber Sport202015.900 km853 ccmGebrauchtKardanPrivat aus Niederösterreich
7.690 EUR -
Moto Guzzi Breva 7502003105.000 km750 ccmGebrauchtKardanPrivat aus Steiermark
2.500 EUR

