DP Customs Hollywood
![]() |
|
DP Customs Hollywood |
|
Egal, wieviele Opfer die Filmstadt noch verschlingen wird, the show must go on! |
|
Wie krank und pervers die Traumfabrik Hollywood funktioniert, lese ich gerade wieder in der Biographie von Corey Feldman, der in den Achtzigern mit Filmen wie Gremlins, Stand by Me oder Die Goonies berühmt wurde. Im Alter von 15 Jahren stand er bereits seit 12 Jahren vor der Kamera. Nicht ununterbrochen natürlich, das hätte er wohl nicht überlebt. Nicht überlebt haben den frühen Ruhm seine zwei besten Freunde Corey Haim und Michael Jackson, die beide ein ebenso frühes wie tragisches Ende fanden. Hinter Glanz und Gloria, atemberaubend schönen Frauen und anbetungswürdigen Männern (die allesamt nicht älter als 29 werden) in einer phantastischen Welt von Superheros, True Love und Happy Endings, verbirgt sich nichts als grenzenlose Geldgier, monströser Machthunger und niederträchtiger Neid und jeder, der tief in sich nur einen kleinen, verkümmerten Rest von Würde und Selbstwert verbirgt, läuft Gefahr, von der gnadenlosen Knochenmühle zermalmt zu werden. Naja, selber schuld, scheiss drauf, Hollywood ist geil, Filme schauen besser als Bücher lesen und wie wir seit American Psycho wissen "Inside doesn't matter", nur der Schein zählt, auch wenn er trügt. Nach dem Motto "Rise and shine" haben die Jungs von DP Customs diesen Bobber gestaltet, der für den Hollywood Boulevard und andere amerikanische Laufstege gebaut wurde. So tauften sie ihn auch schlicht "Hollywood" und beschreiben ihn ebenso bescheiden: Ein getunter 1200 Kubik V2 Motor, eine handgemachte 2-1 Auspuffanlage, sowie Brembo Bremsen und Metzeler Z8 Reifen sind scheinbar alle Details, die als erwähnenswert erachtet wurden, der Rest demnach ganz normal. So wie Hollywood eben ist, ganz normal. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
DP Customs Hollywood Bildergalerie (32 Fotos) - hier klicken! | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: kot |
Bericht vom 28.11.2013 | 5.847 Aufrufe