LSL-Triumph T 860
![]() |
|
LSL-Triumph T 860 |
|
Ein Scrambler ist wie ein Mann mit Drei-Tage-Bart. Frauen stehen drauf und er kommt nie aus der Mode. | |
Basis für die neueste Kreation von Jochen Schmitz-Linkweilers Motorradtechnik GmbH ist eine klassische Triumph Bonneville, ein Motorrad wie zu Vatis Zeiten, das wir Söhne heute gerne hätten. Wer die vollkommene Tranformation zur T 860 verlangt, der kann den Kaufpreis der Bonnie mal locker verdoppeln, aber - alles kann, nichts muss sein. Eigentlich wird das Fahrzeug ja bloß reduziert, um seine Serienteile, die durch Kleines und Feines ersetzt werden. Zum Beispiel ein Daytona-Kombi-Instrument, ein Spinnennetz-artiges Ritzelcover, eine CNC-gefräste Brembozange, ein gelochtes Blech als Luftfilterschutz bis hin zu zwei voll einstellbaren Federbeinen von Öhlins. Es zählt eben nicht nur die Optik, sondern immer auch die Performance beim Krefelder Spezialisten für hochwertiges Motorrad-Zubehör. Für den abenteuerlichen Offroad-Touch sorgen schwarz eloxierte 18-Zoll-Drahtspeichenräder mit Pirelli MT90 und die flache Sitzbank. Trotzdem fühlt man sich mit der Clubman eher auf befestigten Straßen zuhause, wo man man seine Gefolgsleute glauben machen kann, man käme aus der Wildnis. Dann darf man sie allerdings nur selten putzen und das ist auch wieder schade. |
![]() |
![]() |
|
|
|
Bildergalerie LSL-Triumph T 860 | |
|
|
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: kot |
Bericht vom 24.09.2013 | 6.573 Aufrufe