Speed Triple Stealth
![]() |
|
Triumph Speed Triple Stealth |
|
Entwickelt wurde die Tarnkappentechnik ja eigentlich von den Militärs, um Fluggeräte für das gegnerische Radar unsichtbar zu machen. | |
Triumph München aber hat kein Interesse an Kampfhandlungen, sie machen lieber mit auffälligen Motorrad-Umbauten auf sich aufmerksam, anstatt mit unsichtbaren Kampfflugzeugen. So wurde das Stealth-Konzept in eine deutlich friedfertigere, zivile Verwendung übertragen und das Bike erst richtig auffällig gemacht. Die einzigen Bedrohungen hat das Teil von feindlich gesinnten Neidern und allzu strengen Ordnungshütern zu fürchten. Die "Stealth" hat neben unzähligen Umbauten eine völlig neue Lackierung in mattschwarz erhalten, dazu ein kurzes und kantiges Heck, minimalistische Blinker, ungewöhnliche "Up-Side-Down" Rückspiegel, eine kernige Auspuffanlage von Zard und futuristische Doppelscheinwerfer, die nun übereinander angeordnet sind. Alles in allem nichts für zarte Gemüter. Angesichts dieser Bilder können wir uns sicher sein, dass Triumph München auch zur neuen Street Triple ein schönes Thema einfallen wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Interessante Links: | Text: kot |
Bericht vom 22.10.2012 | 14.850 Aufrufe