LSL-Umbau: Clubman
![]() |
|
Clubman T860 Six Days |
|
Die T860 Clubman Sixdays auf Basis der Triumph Scrambler. | |
Gegen den Sixdays Clubman wirkt die auch nicht zu verachtende LSL W 800SC so harmlos wie ein zuckerfreies Lutschbonbon. Matte, erdige Farben statt Metallic Candy Red, ein echter, weil hoch gezogener Scrambler Auspuff und ein klares Bekenntnis zu "Form follows function" machen die Triumph nicht nur optisch hart im Austeilen, sondern auch technisch hart im Nehmen. Für einen Einsatz, der über die normale Belastung im Alltag hinausgeht, hat LSL Stahlflexleitungen, eine Brake Box, einen LSL Fat Bar Lenker, gefräste Alu-Rasten und Federbeine von Öhlins montiert. |
|
Technische Details: LSL-Gabelbrücken mit 41mm-Seriengabelbeinen; 310mm Serien-Bremsscheibe; Serien-Bremszange und Stahlflexbremsschlauch; LSL Brake Box; LSL Flat Track-Lampenschale; Tacho-Instrument motoscope Tiny; LSL X01 Fat Bar; einstellbare Brems- und Kupplungs-Hebel; Gefräste LSL-Alu-Rasten; griffige Lindy Bob Sitzbank; kurzer Kotflügel hinten; Speichenräder mit Alu-Felgen 2.50x19/3.50x17 und grober Pirelli Rally-Bereifung; Öhlins-Federbeine mit Ausgleichsbehälter; Alu-Kettenrad; 2in1-Auspuffanlage, Edelstahl; Lackierung: Dust mit Clubman-Dekor. Umrüstpreis inkl. Montage und Eintragung: EUR 7.690,- Optional: 320mm Wave-Bremsscheibe mit Serien Bremszange, Aufpreis: EUR 340,- Konstruktion und Design by LSL-Motorradtechnik, Krefeld. |
|
Bildergalerie LSL Clubman |
|
![]() |
|
![]() |
|
Interessante Links: |
Text/Fotos: LSL |
Bericht vom 17.10.2012 | 14.096 Aufrufe