Honda CRF250L
![]() |
|
Honda CRF250L Enduro |
|
Wer hätte das gedacht? Honda stellt eine günstige Alternative zur Konkurrenz. | |
Yamaha und Kawasaki haben vergleichbare Modelle schon länger im Programm und erfreuen sich im Zeitalter der explodierenden Fix-, Erhaltungs- und Überlebenskosten steigender Beliebtheit. Jetzt präsentiert auch Honda eine Viertelliter-Enduro für den täglichen Gebrauch. Die Honda CRF250L überzeugt als attraktive, alltagstaugliche Enduro, die auch den Ausrittt in - zugegeben - leichtes Gelände nicht scheuen muss. Ein moderner, flüssigkeitsgekühlter 249 ccm-DOHC-Einzylinder-Motor treibt die neue CRF250L an. Der Stahlrohrrahmen ist mit Upside-Down-Gabel sowie Pro-Link Hinterradaufhängung und Aluminiumschwinge ausgestattet. Honda schließt damit an seine Enduro-Tradition an, die in den 70er und 80er Jahren mit der XL250S begann und mit der XL-Familie erfolgreich fortgesetzt wurde. Die mit 4.290,- Euro (inklusive aller Steuern) günstig kalkulierte CRF250L bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in gewohnter Honda Qualität und soll dazu mit niedrigen Betriebskosten glänzen. Der Verkauf in Österreich startet im August 2012. |
|
![]() |
|
Technische Daten Honda CRF250L (ED-Typ) | |
MOTOR |
|
Typ Flüssigkeitsgekühlter Einzylinder-DOHC-Viertaktmotor, 4 Ventile,
Abgasreinigung geregelter Katalysator (Euro 3) Hubraum 249 ccm Bohrung x Hub 76 mm x 55 mm Verdichtung 10,7 : 1 Nennleistung 17 kW (23 PS) / 8.500min-1 (95/1/EC) Max. Drehmoment 22 Nm / 7.000min-1 (95/1/EC) |
|
KRAFTSTOFFSYSTEM |
|
Gemischaufbereitung PGM-FI Elektronische Kraftstoffeinspritzung Drosselklappen-Ø 36 mm Luftfilter Papier-Viskose-Filter Tankinhalt 7,7 Liter |
|
ELEKTRIK |
|
Zündung digitale Transistorzündung Zündkerze NGK SIMR8A9 (Iridium) Starter E-Starter Batterie 12 V, 6 Ah Scheinwerfer 12 V, 60/55 W |
|
KRAFTÜBERTRAGUNG |
|
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad, Betätigung über Seilzug Gangzahl 6 Gänge Primärübersetzung 2.807 Gangstufen 1 3.333, 2 2.117, 3 1.571, 4 1.304, 5 1.115, 6 0.962 Endübersetzung 2.857 Endantrieb Kette |
|
FAHRWERK |
|
Rahmentyp Stahlrohrrahmen Abmessungen (LxBxH) 2.195 mm x 815 mm x 1.195 mm Radstand 1.445 mm Lenkkopfwinkel 27,6 ° Nachlauf 113 mm Wenderadius 2,3 m Sitzhöhe 875 mm Bodenfreiheit 255 mm Gewicht vollgetankt 144 kg Radaufhängung Vorne 43 mm Ø Showa Upside-Down-Gabel, Federweg 250 mm Hinten Aluminiumguss-Zweiarmschwinge mit Pro-Link Aufhängung, Showa Mono-Stoßdämpfer, Federweg 240 mm |
|
Interessante Links: |
Fotos: Honda |
Bericht vom 26.04.2012 | 15.061 Aufrufe