BMW Flat Rod

Anzeige
Das Gegenteil von BMW-bieder. Ein Tiroler nimmt das Custom Projekt selbst in die Hand.
 

BMW Flat Rod

Das Lo Rider Projekt (jetzt Custom Concept) von BMW hat nicht nur BMW Chef von Kuenheim unruhig gemacht. Auf Basis einer 99er R 1100 S baute sich der Tiroler Bernd Sterzinger kurzerhand seine eigene Interpretation eines einzigartigen blau-weissen Cafe Racers auf.

 
Wenn jemand die Worte 'BMW' und 'Umbau' im selben Satz verwendet, werden wir hellhörig. Und wenn wir ein E-Mail bekommen, wo beide Wörter im Betreff zu lesen sind, zucken wir komplett aus. Der Umbau einer Bayrischen ist schon was ganz Besonderes, da den Fahrern der Münchener Marke ja oft Spießigkeit und Biedermeiertum unterstellt wird. Umso schöner also, wenn sich einer findet, der ein bissl einen Vogel hat.

Ob Bernd Sterzinger einen hat, wissen wir nicht genau, fest steht aber, dass er weder Interesse daran hat, mit der Masse zu flattern, noch darauf zu warten, dass BMW endlich mit dem Custombike Projekt an den Start geht. Und so baute er sich eben selbst eine Oldschool BMW, zuerst mit den 2 Auspufftöpfen oben, dann aus ergonomischen und auch Gewichtsgründen unten, weiters waren am Anfang Revolution Räder von AC-Schnitzer verbaut, wo er den Felgenstern lackieren und das Bett in schwarz eloxieren ließ (siehe oben). Wie uns Bernd informierte, ist sie immer noch nicht ganz fertig (Ducati Ölkühler, bei den Kiemen am Tank kommt noch ein gefrästes BMW Logo drauf,..) , aber sie käme seinen Vorstellungen schon ziemlich nahe. Unseren übrigens auch. Bevor wir uns im Sommer auf den Weg nach Tirol machen, sollte er auf jeden Fall noch eine Alarmanlage einbauen.

 

 
  • Neuer selbsttragender Heckrahmen ohne Unterzugsitzbank und Heck Eigenbau
  • Geänderter R1150R Tank
  • Eigenbau Scheinwerferhalter
  • Zubehör Klarglasscheinwerfer/schwarz beschichtet
  • ABM Superbikelenkerumbau und Fußrasten
  • Sonderanfertigung der 17 Kreuzspeichenräder
  • Original Ölkühler nach unten verlegt
  • Braking Wave Bremsscheiben
  • Kotflügel vorne und hinten Carbon
  • Zylindercover Carbon
  • Kellermann Blinker vorne und hinten (hinten Brems-, Rück- und Blinklicht Kellermänner )
  • K&N Luftfilter, Auspuff SR Racing-Sonderanfertigung
  • Neopren Standrohrschutz
  • Rahmen und diverse Anbauteile schwarz pulverbeschichtet
  • Motor und Antreib in grau matt lackiert
  • Komplette Elektrik unter dem Tank verlegt (ist sonst vorne unter der Verkleidung),

    Die Leistung liegt bei ca.105 PS mit knapp 200 kg

Interessante Links:

Fotos: S-Tuning

   
Autor

Bericht vom 28.02.2011 | 22.684 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts