Triumph Daytona 675R
Fahrwerk von Öhlins, Bremsen von Brembo, Motorrad von Triumph. Geschärfte Geheimwaffe.
![]() |
|
Triumph Daytona 675R 2011 |
|
Die Geheimwaffe wird mit Geschmiedetem aus Schweden noch schärfer. |
|
Dritte im Bunde der Neuvorstellungen von Triumph ist die Daytona 675R, die das TRIUMPH Supersport-Angebot nach oben hin abrundet. Auf Basis der erfolgreichen Daytona 675 kombinieren die Briten gemeinsam mit den schwedischen Fahrwerksspezialisten von Öhlins bärige Triple-Power mit einem verfeinerten Supersport-Fahrwerk. So werkelt vorn die Öhlins Rennsport-Gabel NIX30 mit 43 Millimeter Tauchrohr-Durchmesser, hinten verarbeitet das aus der MotoGP stammende TTX36 Federbein Bodenunebenheiten. Den letzten Schliff steuern radial montierte Monoblock-Festsattelzangen samt Radialbremspumpe aus dem Hause Brembo bei. Neben zahlreichen Kohlefaserteilen wie dem Hitzeschild und der hinteren Radabdeckung ist die Daytona 675R auch mit einem serienmäßigen Schaltautomaten versehen. Zur Optik haben wir keine Fragen. We are amused. |
![]() |
|
|
Triumph Neuheiten 2011 Bildergalerie |
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
Bericht vom 02.11.2010 | 13.842 Aufrufe