Triumph Sonderserien
Triumph Speed Triple SE und Bonneville Sixty |
|
|
|
Speed Triple SE |
|
|
|
|
|
Wenn man verstehen will, was an der ab Februar 2010 erhältlichen
Sonderserie der Triumph die Speed Triple (Kostenpunkt Österreich:
14.390 Euro inkl. Nova, ges. MwSt., Überführung
und NK) so Besonderes sein soll, muss man wissen, daß es sich hier um
die erste Zweifarblackierung in ihrer 15 Jahre währenden Geschichte
handelt. Außerdem erfreut sich das wohl berühmteste Modell der neuen
Triumph-Ära überarbeiteter
Federelemente. Die neue Speed Triple SE kommt mit einer noch hochwertigeren Ausstattung als die serienmäßige Speed Triple. Die impulsive Farbe Tornado Red ist mit einem mittigen Zierstreifen in Crystal White mit schwarzen Pinstripes kombiniert, dazu kommt eine Flyscreen samt Höckerabdeckung in Fahrzeugfarbe. An den Federelementen wurden die Innereien von Gabel wie Federbein für eine bessere Dämpfungscharakteristik modifiziert. Gemeinsam mit einer um 5 Prozent geringeren Federrate am Federbein bietet die neue Speed Triple dadurch höheren Fahrkomfort, geringeres Eintauchen der Gabel bei heftigem Bremsen und eine ausgezeichnete Fahrzeugkontrolle. Motormäßig entspricht die Speed Triple SE dem Standardmodell, sie wird also auch von dem charismatischen 1050er Triumph Triple mit 132 PS Leistung vorangetrieben. |
|
|
|
Bonneville Sixty |
|
|
|
![]() |
|
In einer auf 650 Exemplare limitierten Sonderserie der Bonneville T100 zeigt die Bonneville Sixty in Anlehnung an die klassische Sechziger Jahre-Farbgebung des berühmtesten Triumph-Motorrades aller Zeiten eine einzigartige Zweifarb-Kombination: Das Meriden Blue/Caspian Blue mit von Hand aufgebrachten Zierlinien erinnert an die legendäre Meriden-Ära. Zu haben ab Mai 2010 für 11.340 Euro (Österreich). Von der Bonneville Sixty-Serie ist jedes Sondermodell mit einer nummerierten Plakette auf dem Lenkerhalter markiert, zusätzlich bekommt jedes Motorrad ein Echtheitszertifikat. | |
|
|
Text: kot, Triumph
|
Bericht vom 12.11.2009 | 15.017 Aufrufe