Yamaha YZ 450 F
Yamaha YZ450F 2010 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kurvenkönig |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach hinten geneigter Zylinder, Benzineinspritzung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Geschichte der YZ450F beginnt im Jahre 1997, als Yamaha mit der YMZ400F
einen revolutionären Viertakt-Motocrosser vorstellte. Ein hochdrehender
Viertaktmotor wurde in einen 250er Zweitakt-Rahmen eingebaut. Schon in der
ersten Saison konnte Doug Henry auf der YMZ400F ein AMA Supercross Rennen gewinnen. Ein
Jahr später stellte Yamaha dann die erste leichtgewichtige, hoch drehende
Viertakt-Seriencrossmaschine vor: die YZ400F, der Rest ist Geschichte. Wir sind bei der YZ450F angekommen, der Maschine, die in der Saison 2006 nicht weniger als 14 von 15 Rennen in der MX1 Weltmeisterschaft gewinnen konnte. Dominanz, die kaum zu überbieten ist. Doch wer einen Vorsprung hat, der darf ihn nicht hergeben sondern sollte versuchen, ihn noch weiter auszubauen. Genau das hat Yamaha mit der YZ450F 2010 gemacht. Die Umstellung auf Benzineinspritzung gab den Technikern Gelegenheit, das Motorenkonzept völlig neu zu überdenken und zu konstruieren. Motoren herkömmlicher Bauart besitzen meist nach vorn geneigte Zylinder, wobei das Kraftstoff-/Luftgemisch von hinten in die Brennräume gelangt, während die Abgase vorn ausgestoßen werden. Weil aber geradlinig geführte Ansaugwege eine effizientere Zylinderfüllung gewährleisten, hatte Yamaha eine innovative Idee: Beim Zylinderkopf der neuen YZ450F tauschten die Ingenieure die Lage der Ein- und Auslassventile gegeneinander aus. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dabei entstand ein revolutionär neues Motor-Layout mit nach hinten geneigtem Zylinder und geraden Ansaugwegen. Darüber hinaus rückte das Gewicht des Motors näher in Richtung Fahrzeugschwerpunkt. Das macht die Maschine ein- und ausgangs der Kurven wesentlich stabiler und vermittelt zugleich ein spielerisches, leicht kontrollierbares Fahrgefühl. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erstmals arbeitet die YZ450F mit einer Benzineinspritzung, die auch unter wechselnden Bedingungen die jeweils bestmögliche Gemischaufbereitung sicherstellt. Zu diesem Zweck verarbeitet das Einspritzsystem diverse Sensor-Informationen wie Drosselklappenstellung, Ansaugdruck, Ansaugluft-Temperatur, Atmosphärenluftdruck, Kurbelwellendrehzahl und Kühlmittel-Temperatur, um zu jedem Zeitpunkt die entsprechenden Regelung vorzunehmen. Teil des Systems ist eine kompakte und leichte Benzinpumpe in Motocross-Spezifikation, die zu großen Teilen aus Kunststoff besteht und besonders einfach aufgebaut ist. Der Einsatz der Benzineinspritzung eröffnete zudem Freiheiten hinsichtlich des Motoren-Layouts und der Gestaltung des Tanks sowie der Ein- und Auslass-Systeme. Schließlich tragen die Maßnahmen zu einer günstigen Massenzentralisierung bei. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier die wichtigsten Modifikationen am neuen Modell: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Motor Neuer 450 ccm Viertaktmotor mit vier Ventilen, Flüssigkeitskühlung
und Benzineinspritzung; die gedrehte und nach hinten geneigte Einbaulage steigert
die Effizienz und verbessert die Massenzentralisierung. Benzineinspritzung
Fahrwerk und Styling
Hauptaugenmerk lag auf der Verbesserung der Wendigkeit und der Performance des Fahrzeugs in den Kurven, dort, wo Profis zufolge Rennen gewonnen werden. Um dieses Ziel zu erreichen konzentrierten sich die Techniker auf drei Eckpfeiler: Gewichtsminimierung, Zentralisierung der Massen und eine optimale Festigkeitsbalance des Rahmens. Mit der Yamaha YZ450F sollen nicht nur höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich sein. Auch das Beschleunigungsvermögen in Schräglage ist angeblich deutlich verbessert worden. Die Erfolge werden es zeigen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preise Österreich Yamaha Motocross 2010 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Text: kot |
Bericht vom 09.09.2009 | 21.736 Aufrufe