Kawasaki MotoX 2010
Kawasaki Motocross 2010 |
|
Grün und cross |
|
Die ersten Modellnews für das Jahr 2010 erreichen uns. Und obwohl sie grün sind, handelt es sich um nichts Außerirdisches. Motocross und Enduro Modelle der nächsten Saison kommen im Normalfall schon im Sommer bis Herbst des laufenden Jahres auf den Markt. Die von uns Ende 2008 getesteten Kawasaki Motocrosser wurden nur ein Jahr danach umfassend optimiert und sind nun in Technik und Leistung noch näher an den Werksrennern dran. | |
Kawasaki KX450F |
|
![]() |
|
Springt garantiert 10 Meter weiter als die 250er. |
|
Was 2009 begonnen wurde, wird 2010 fortgesetzt. Der KX450F wurden weitere Verbesserungen zuteil, größtenteils in Zusammenarbeit mit Kawasakis Werksfahrern. Das erhaltene Feedback der Werksfahrer führte zu Veränderungen, welche die Leistung im oberen Drehzahlbereich verbessern und dafür sorgen, dass die Leistungskurve, bei Drehzahlen über die Höchstleistung hinaus, weniger steil abfällt. Der neue Motor entspricht weitgehend dem von Ryan Villopotos Werksmotorrad. Ebenfalls aus dem Rennsport kommt der neue Kolben mit einem bridged-box Kolbenboden, welcher zum ersten Mal in einem Serienmotorrad zum Einsatz kommt. Weiters wurde die Kupplung für ein besseres Fahrergefühl überarbeitet. Highlights - NEU Motoränderungen basierend auf den
Werksmaschinen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Kawasaki KX250F |
|
![]() |
|
Klein aber grün. Wer die 250er unterschätzt wird zerfetzt. |
|
Die 250er profitierte auch diesmal wieder von der Entwicklung der großen Schwester. Einzig die Leistung unterscheidet die beiden voneinander. Der Kolben im Viertelliter-Motor ist ebenfalls mit einem "bridged-box" Kolbenboden ausgestattet, das Fahrwerk wartet mit einem Titanium beschichteten Show-Doppelkammer-Gabel und einem neuen Uni-Trak Federbein auf. Die Änderungen am Chassis beinhalten Veränderungen an der Schwinge und Federung für mehr Kurvenwilligkeit. Eine optimierte Front-Heck-Balance führt zu mehr Stabilität am Kurveneingang. Highlights - NEU Motoränderungen basierend auf den Werksmaschinen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Interessante Links:
|
Text: kot |
Bericht vom 17.06.2009 | 11.528 Aufrufe
Gebrauchte und neue Kawasaki Motorräder
-
Kawasaki KX450F2014450 ccmGebrauchtHändler aus Vorarlberg
3.900 EUR -
Kawasaki KX450F202280 km450 ccmGebrauchtHändler aus Vorarlberg
5.690 EUR -
Kawasaki KX450F202170 km450 ccmGebrauchtHändler aus Vorarlberg
5.890 EUR -
Kawasaki KX250F201750 km249 ccmGebrauchtKettePrivat aus Kärnten
3.950 EUR -
Kawasaki KX450F1999100 km450 ccmGebrauchtPrivat aus Niederösterreich
2.999 EUR -
Kawasaki KX450F202214 km450 ccmGebrauchtPrivat aus Oberösterreich
5.990 EUR -
Kawasaki KX250F202292 km250 ccmGebrauchtPrivat aus Niederösterreich
4.850 EUR -
Kawasaki Versys 650202027.411 km649 ccmGebrauchtHändler aus Vorarlberg
5.890 EUR -
Kawasaki Z1000ABS, bis 12 Monate GARANTIE, Teilzahlung ab € 239,-201337.200 km1.043 ccmGebrauchtKetteHändler aus Wien
8.990 EUR -
Kawasaki Eliminator 500 SE*ab € 85,- im Monat20241.320 km451 ccmGebrauchtKetteHändler aus Steiermark
6.499 EUR -
Kawasaki Eliminator 500 SE20244.344 km451 ccmGebrauchtKetteHändler aus Oberösterreich
6.249 EUR -
Kawasaki Z900Teilzahlung €99,- mit Garantie Erstbesitz202410.780 km948 ccmGebrauchtKetteHändler aus Steiermark
9.590 EUR

