Speed Triple 2008
Nach Taxi Orange jetzt Triumph Orange. Nach weissen Nächten wird die Triple wieder bunt.
Triumph Speed Triple 2008 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Orange von der Insel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Blazing Orange |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf den ersten Blick fallen zwei Dinge auf: Das Design der
überarbeiteten Leichtmetallräder und die neue Farbe. Ein fast rotes
Orange brennt sich in unsere Netzhaut. Doch beim genauen Hinsehen
offenbaren sich weitere, entscheidendere Änderungen. Zum Beispiel die
radial montierten Brembo-Vierkolbensättel mit vier Einzelbelägen und
einer Radialpumpe. Oder das komplett umgestaltete Heck mit neuem
Hilfsrahmen, polierte Edestahlhitzebleche und neue, kugelgestrahlte
Aluminium Soziusfußrasten. Gleich blieb der Charakter der Speed Triple. Ein urbaner Streetfighter, der das Potenzial hat, aus jedem Kampf als Sieger hervorzugehen.
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Stark überarbeitet für 2008: • Neue Brembo-Bremszangen vorn mit Radial-Hauptbremszylinder • Neue Leichtmetallräder • Schwarz eloxierte 43 mm Showa-Upside-Down-Gabel • Neuer konisch geformter, eloxierter Magura-Lenker • Neuer Heckrahmen und neue Heckverkleidungsteile • Neue Kühlerabdeckungen • Neu positionierte Sozius-Fußrasten |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Fusion White |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Jet Black |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links: |
Text: kot, Triumph |
Autor
Bericht vom 02.10.2007 | 20.307 Aufrufe