Honda CB 1300S
CB 1300 mit Verkleidung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pearl Fadeless White (mit Arcadian Red) |
Darkness Black Metallic | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf der
letztjährigen Intermot präsentierte Honda eine überarbeitete Version
der mächtigen CB1300, des Flaggschiffs im Big Naked-Segment. Mit
einem der wohl eindrucksvollsten Vierzylinder-Reihenmotoren im
Zweiradbereich und einem Styling, das stark an die Superbikes Mitte der
achtziger Jahre erinnert, hat sich das Powerbike CB1300 nicht nur mit
atemberaubender Beschleunigung und satter Leistung, sondern auch mit
ausgewogener Ergonomie und hochwertiger Verarbeitung einen Namen gemacht
und steht damit für eine neue Ära des Fahrvergnügens.
Parallel zur überarbeitenden Neuauflage der CB1300 brachte Honda eine Version mit Antiblockiersystem (ABS) auf den Markt. Ständige Marktbeobachtungen und Umfragen unter Motorradfahrern haben gezeigt, dass immer mehr Straßenfahrer aller Altersgruppen den fundamentalen Spaß entdecken, den das Fahren eines sportlichen Naked Bikes mit hoher Leistung mit sich bringt. Diese Fahrer wissen, dass Höchstleistungswerte unbedeutend sind, wenn man lange braucht, um sie erst einmal zu erreichen, und dass ein Verharren bei diesen Spitzenleistungen nicht unbedingt gleichbedeutend mit maximalem Fahrspaß ist. Tatsächlich liegt der Schlüssel zum täglichen Fahrvergnügen eher im Verlauf der Leistungskurve, besonders im mittleren Drehzahlbereich. So ist die CB1300 denn auch dafür bekannt und beliebt, dass sie gerade bei diesen mittleren Drehzahlen eine atemberaubende Beschleunigung bietet, bei der der Fahrer das Gefühl der Freiheit, das der Wind in seinem Gesicht vermittelt, voll und ganz genießen kann. Kurz nach der Präsentation dieser beeindruckenden Neuauflage beschloss Honda, die Vorzüge der imposanten CB für einen größeren Kreis von Fahrern - inklusive Touringfans - zu erschließen. Jüngste Umfragen unter CB1300-Fahrern haben ergeben, dass viele von ihnen ihren wertvollen Besitz für tägliche Touren nutzen. Sie empfinden Hondas größte CB als eine besonders komfortable Maschine bei langen Fahrten. Mit einer mehr als reichlichen Kraftreserve, die zu jeder Zeit abrufbar ist, muss die CB1300 nicht hart gefahren werden, um das höchste Fahrvergnügen zu erleben. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So standen die Honda-Ingenieure vor der Herausforderung, die Touringeigenschaften der CB1300 zu optimieren und gleichzeitig einen großen Teil des ganz speziellen Feelings zu bewahren, der dieses Bike so besonders macht. Dazu mussten sie tief in ihre Trickkiste greifen und weit in die Motorradgeschichte zurückgehen. Dort fanden sie eine perfekt geformte windabweisende Teilverkleidung, die gut zu den markanten Linien der CB1300 passt und gleichzeitig den Langstreckenfahrkomfort für Fahrer - und sogar Beifahrer - deutlich erhöht. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Informationen auf www.honda.at |
Bericht vom 25.01.2005 | 9.964 Aufrufe