Suchergebnisse für MotoCross Seite 64

(1.615)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.06.2005

Die neue Kawasaki KX450F Motocross ist da. Und weil sie so schön ist bringt Kawasaki gleich eine neue KX250F mit dazu.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.06.2005

Noch besser, noch schneller und leiser soll die neue Honda CRF 450 R sein. Hier die ersten Infos von der Präsentation in den USA.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.04.2005

Bei den Läufen zur Motocross Staatsmeisterschaft vergangenes Wochenende gab es leider sehr schlechtes, regnerisches Wetter. Die Crew vom MSC Imbach hat aber dennoch ganze Arbeit geleistet und eine sehr griffige und anspruchsvolle Strecke geschaffen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.04.2005

An alle Nachwuchs Racer! Wer möchte einen gratis Race-Kit und eine Tasche, die es nirgends zu kaufen gibt?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.03.2005

Ideale Wetterbedingungen und eine traumhafte Zuschauerkulisse sorgten für einen würdigen Saisonauftakt zur Österreichischen Jugend- (85ccm) sowie MX2 Staatsmeisterschaft am Ostermontag in Paldau. Den ca. 6.000 begeisterten Zusehern wurden wieder richtig spannende Rennen und spektakuläre Szenen geliefert, wobei es auch das eine oder andere Mal zu schweren Stürzen kam.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.02.2005

Aufi aufn Berg! Beim KTM Snow Hillclimb musste Österreichs Offroad Motorsport Elite zeigen, dass sie auch im Schnee ordentlich Feuer geben kann.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.02.2005

Erstes Kräftemessen aller Motocross-Stars. Pichon scheint die Winterpause gut bekommen zu sein. Er zeigte bereits bei den Qualifikationsrennen am Samstag seine Top-Form.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.11.2004

Tritt Michi Staufer das große Erbe von Erwin Machtlinger in Österreich an? Er sitzt jedenfalls in der nächsten Motocross Saison auf KTM und ist gut in Form. Der 25-jährige Hafnerlehrling aus dem niederösterreichischen Sieding erreichte in der letztjährigen Motocross Inter-ÖM den Vizetitel knapp hinter Erwin Machtlinger. In der kommenden Saison wird Michael Staufer auf KTM sowohl die MX Open Klasse (ehemalig Inter-ÖM) in Österreich als auch die MX3-WM auf KTM bestreiten. Also endlich wieder ein Österreicher in der Moto Cross WM.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.09.2004

Nach der Sommerpause und dem Ausfall von Natternbach (Genehmigungsprobleme) fand nach längerer Pause der 6. Lauf zum OÖ Motocrosscup in Taufkirchen statt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.08.2004

MotoCross ist schon was ganz was feines. 2 Stunden auf der Piste bringen mehr Schweiß als jedes handelsübliche Getränkegefäß wieder nachliefern kann. Und das beste daran: Selbst noch so hohe Benzinpreise reißen das Konto nicht ins Minus. 8 Liter reichen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.06.2004

Die Suzuki RM-Z 450 kommt für die kommende Motocross Saison ins Geschäft. Die RM-Z 250 wird an einigen Ecken und Enden im Detail verbessert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.06.2004

Die Moto Cross Rennstrecke in Langenlois / Mittelberg scheint dem regierenden Staatsmeister der Klasse 125, dem Pillichsdorfer Markus Mauser besonders zu liegen, feierte er hier nicht nur im Jahr 2001 seinen ersten Staatsmeisterschaftslaufsieg sondern er legte auch im Vorjahr mit einem Doppelsieg in Mittelberg den Grundstein zum ersten Staatsmeistertitel.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.04.2004

Der Wettergott kannte zum Saisonauftakt in Kaplice am Ostersonntag kein Erbarmen. Kälte und Schneefall zum Training der dann in Regen überging.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.03.2004

Die neue Viertakt Kawasaki KX450F-SR wird am 11. April im Rahmen der japanischen 250-MX Meisterschaft zum ersten mal eingesetzt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.02.2004

Damit die Landung nach einem herben Sturz nicht ganz so schmerzhaft wird, gibt es jetzt die optimale Ausstattung von KTM für Enduro und Offroad Action. KTM bietet im neuen KTM Power Wear Katalog eine komplette Protektorenausstattung inklusive HEQ Protector Shirt, HEQ Knee Offroad Guards und HEQ Elbow Guards. Nähere Infos beim KTM-Händler!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.11.2003

Offroadern denen das BESTE gerade gut genug ist sollten jetzt mal weiterlesen. Brandneu und extrem innovativ: der Gaerne SG-10! Der neue, auswechselbare Grip Guard an der Wadeninnenseite schützt nicht nur vor Auspuffhitze, sondern bietet auch erhöhten Grip am Bike - schwer innovativ! Neu ist auch das "Pivot" Knöchelschutzsystem, das mittels einem Gelenk im Knöchelbereich maximalen Schlagschutz bei optimaler Bewegungsfreiheit garantiert. Der komplette "Pivot"-Teil kann ausgewechselt werden und ist in mehreren Farben erhältlich (Chrome, Carbon...!!!).

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.10.2003

Hallo zusammen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2003

wie der betreff schon sagt, wird dort gerade neu

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2003

Ich wollt nur ein Bild reinstellen, wie die Franzosen schon seit Jahren für Motorradfahrer wichtige Leitplanken absichern. Warum geht das bei uns nicht ?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.10.2003

Gestern fanden in Mehrnbach die beiden Finalläufe zur Inter-ÖM und zur österr. Juniorenstaatsmeisterschft statt. In der Juniorenmeisterschaft stand ja mit dem BENZINBRUDER Michi "ÖTZI" Dorer bereit vor dieser Veranstaltung der Juniorenstaatmeister 2003 auf seiner Kaudela-KTM fest. Michi konnte daher ohne Druck an den Start gehen und konnte im ersten Lauf nach mißlungenem Start bis fast ganz an die Spitze fahren und musste sich nur knapp geschlagen mit dem 2.Rang zufrieden geben. Im 2. Lauf lief dann alles klar und konnte sich mit einem Laufsieg vor seinen Konkurrenten behaupten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.10.2003
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.10.2003

Am Wochenende hatte ich wieder mal das Vergnügen, eine meiner Lieblingsstrecken zu befahren: das Lammertal zwischen Niedernfritz und Abtenau im Salzburger Land.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.09.2003

Bei mir ists diese Tage fast ein bissal zu eng geworden: Die Fahrt von Neuhofen an der Krems nach Allhaming auf der L534 (Marchtrenker Landesstraße, laut Kartensoftware) ist anfangs sehr leiwand. Bevor man dann aber links auf die Gerersdorfer oder Eggersdorfer Bezirksstraße abbiegen kann, fällt die Straße in einer Rechtskurve steil ab, und genau in dieser Kurve hatte ich in der genau in der Mitte meines Fahrstreifens eine Begegnung mit einem Niveauunterschied. Wenn man von Haus aus eine Nudel ist und dann auch noch klammert und dann auch noch Gegenverkehr hat, macht das keine Freude.