Suchergebnisse für Cruiser Seite 99

(2.678)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.10.2012

Umbauspezialist Hubert Kemeter holt den Heist Bobber ins Land. THA Heist Bobber 125 125 ccm / 4-Takt-Motor / 7,1 kW (10PS) und THA Heist Bobber 250 250 ccm / 4-Takt-Motor / 12 kW (16PS) Mit einem Gewicht von nur 128(!) Kilogramm bietet dieser Chopper ungeahnten Fahrspaß. Einen empfindlichen Hintern sollte man bei dem Starrrahmen trotzdem nicht haben. http://www.hk-technik.at

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 01.10.2012

Fotos: Jed Strahm http://www.strahmphoto.com

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.09.2012

Akrapovic begeistert die Besucher der European Bike Week mit neuen Custom-Auspuffen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 27.09.2012

Fotos: Jed Strahm http://www.strahmphoto.com

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 27.09.2012

Fotos: Jed Strahm http://www.strahmphoto.com

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 27.09.2012

Fotos: Jed Strahm www.strahmphoto.com

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 27.09.2012

Fotos: JvB Moto www.jvb-moto.com Die Ducati Pantha aus der Werkstatt von Jens vom Brauck (JvB Moto) vereint moderne Komponenten mit altem Cafe-Racer-Design. Mit dem kurzen Carbonheck mit integriertem Auspuff und dem ockerfarbenen Tank erinnert das Bike an ein Militärfahrzeug. Der Motor wirkt als würde er frei unter dem Motorrad schweben. Naked Racer in Reinkultur.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.09.2012

Fotos: Jed Strahm http://www.strahmphoto.com

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.09.2012

Fotos: Jed Strahm http://www.strahmphoto.com

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.09.2012

Fotos: Jed Strahm http://www.strahmphoto.com

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.09.2012

Fotos: Jed Strahm http://www.strahmphoto.com

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.09.2012

Fotos: Jed Strahm http://www.strahmphoto.com

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.09.2012

Fotos: Jed Strahm http://www.strahmphoto.com

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.09.2012

Fotos: Jed Strahm http://www.strahmphoto.com

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.09.2012

Fotos: Jed Strahm http://www.strahmphoto.com

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.09.2012

Harley Davidson präsentiert die European Bike Week 2012.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 21.09.2012

Vielen Dank an alle Teilnehmern! Es war ein schöner Tag mit Euch ! Kati (Firma Wimmer)

Map Icon
Oberösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.09.2012

Fotos: Erick Runyon http://www.choppershotz.com Kaum wiederzuerkennen ist diese 1977 Honda CB750A Hondamatic. Das Schaltungskonzept war eine Vorstufe zum Automatikgetriebe, konnte sich aber nicht durchsetzen. Deshalb wurde die CB750A in dieser Form nur von 1976-1978 gebaut. Jonathon Hughes aus Tampa, Florida ist der Schöpfer von diesem Umbau. Ein langes, schlankes Bike und ein breiter 4-Zylinder als Herzstück lässt die Herzen von Oldschool-Chopper-Fans höher schlagen.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.09.2012

Fotos: Erick Runyon http://www.choppershotz.com Diese Honda CX500 aus dem Jahr 1978 wurde von Greg Hageman für die erste Staffel der Discovery Channel Produktion "Cafe Racer" gebaut. Im Studio wurde das Motorrad mit zwei verschiedenen Tanks fotografiert.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.09.2012

Fotos: Erick Runyon http://www.choppershotz.com Dieser Honda Cafe Racer wurde von Dime City Cycles für die zweite Staffel der Discovery Channel Produktion "Cafe Racer" gebaut. Charakteristisch ist vor allem die stark abgerundete Front mit den schlichten Flügelgrafiken. Heck, Tank und Front ergeben nahezu eine gerade, vintage-typische Linie. Die Farbkombination schwarz/rot verleiht dem Bike einen aggressiven, modern anmutenden Charakterzug.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.09.2012

Fotos: Erick Runyon http://www.choppershotz.com Der "Skinny Bastard" ist ein weiterer Eigenbau von Alan Bernard von Santiago Chopper Specialities. Der schmale Rahmen und der kleine Tank lassen den Motor besonders mächtig wirken. Rote Felgen und Reifen mit weißem Zierstreifen unterstreichen den Oldschool-Look. Der rote Ledersattel mit schwarzen Ziernähten rundet das Gesamtbild ab.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.09.2012

Fotos: Erick Runyon http://www.choppershotz.com Das Monaco-Bike ist von Grund handgefertigt und somit ein absolutes Unikat. Es wurde von Alan Bernard von Santiago Chopper Specialties für das Königshaus von Monaco gebaut. Besonders auffällig ist der kurze verchromte Auspuff der an ein Königszepter erinnert und das tropfenförmige Rücklicht.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.09.2012

Fotos: Erick Runyon http://www.choppershotz.com Gebaut von Greg Hageman von Doc's Chops. Dieser Cafe-Racer aus Mitte der 80er Jahre wurde für die zweite Staffel der Discovery Channel Produktion "Cafe Racer" gebaut. Das kurze Heck mit fein abgenähter Ledersitzbank und die massiven Bridgestone Spitfire Reifen lassen keinen Zweifel daran, dass es sich um ein wahres Rennvehikel handelt. Der schwarz/orange Tank bringt Farbe ins Spiel und fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.09.2012

Fotos: Erick Runyon http://www.choppershotz.com Nach seinem ersten Umbau einer Yamaha Virago 750 wagte siche Greg Hageman von Doc's Chops an eine Virage 920. Lackierung und Farbwahl gehen zurück auf die Yamaha-Modelle von 1980. Das kurze Heck mit der sauber abgenähten Sitzbank unterstreicht zusammen mit den Bridgestone Spitfire Reifen den sportlichen Look. Sehr schön zum Gesamtbild passend wurden die Auspuffrohre symmetrisch links und rechts vom Hinterrad angeordnet.

Map Icon
Niederösterreich