Suchergebnisse für Yamaha Supermoto
(23)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2014, 23400 km, 125 cm³, 15 PS
BJ: 2006, 32006 km, 659 cm³, 48 PS
BJ: 2003, 39200 km, 125 cm³, 12 PS
BJ: 2016, 22756 km, 124 cm³, 15 PS
BJ: 2015, 55840 km, 125 cm³, 15 PS
BJ: 2015, 38000 km, 124 cm³, 15 PS
BJ: 2016, 45440 km, 125 cm³, 15 PS
BJ: 2015, 44000 km, 125 cm³, 15 PS
Erstellt am: 18.07.2022
Die Schweizer lassen sich selten, eigentlich sogar nie lumpen - wenn schon das verrückte Projekt Yamaha Tenere 700 Supermoto gestartet wird, dann ordentlich! Ein 17 Zoll-Radsatz mag ja noch Pflicht sein, Öhlins-Fahrwerk, Stahlflex-Bremsschlauch und gekürztes Heck sind hingegen absolute Kür! Aber wie fährt sich die Supermoto-Tenere im Vergleich mit einer normalen Tenere 700?
Erstellt am: 18.07.2022
Die Schweizer lassen sich selten, eigentlich sogar nie lumpen - wenn schon das verrückte Projekt Yamaha Tenere 700 Supermoto gestartet wird, dann ordentlich! Ein 17 Zoll-Radsatz mag ja noch Pflicht sein, Öhlins-Fahrwerk, Stahlflex-Bremsschlauch und gekürztes Heck sind hingegen absolute Kür! Aber wie fährt sich die Supermoto-Tenere im Vergleich mit einer normalen Tenere 700?
Erstellt am: 10.11.2017
Leider geil - Projekte, bei denen der (selbsternannte) Doktor Valentino Rossi seine Finger im Spiel hat, sind in der Regel geprägt von hochwertigsten Komponenten, argen Lösungen und supercoolem Design. Da tanzt auch das Projekt "MYA VR46" nicht aus der Reihe - auf Basis einer Yamaha XJR1300 wurde ein Flat Tracker feinster Güte für Vale auf die Räder gestellt!
Erstellt am: 10.11.2017
Leider geil - Projekte, bei denen der (selbsternannte) Doktor Valentino Rossi seine Finger im Spiel hat, sind in der Regel geprägt von hochwertigsten Komponenten, argen Lösungen und supercoolem Design. Da tanzt auch das Projekt "MYA VR46" nicht aus der Reihe - auf Basis einer Yamaha XJR1300 wurde ein Flat Tracker feinster Güte für Vale auf die Räder gestellt!
Erstellt am: 23.05.2016
Die Yamaha MT-09 wurde mit kleinen aber feinen Änderungen in das Modelljahr 2016 geschickt. Beim Test waren wir geschockt. Unglaublich gut!
Erstellt am: 22.05.2016
Die MT-09 von Yamaha ist eine gelungene Mischung zwischen Supermoto und Nakedbike. Hier die Fotos von NastyNils.
Erstellt am: 13.09.2012
Ab 2013 auch für 16-jährige interessant. WR125X und WR125R garantieren Spaß und Spannung.
Erstellt am: 17.06.2011
Liebe macht blind. Hass aber auch. Wieso hatte kot die wahren Werte der R1 nicht gleich erkannt?
Erstellt am: 23.10.2008
Der Vorarlberger führte lange Zeit die EM an. Jetzt ist er Vize-Europameister.
Erstellt am: 09.09.2008
Bei Yamaha sind auch halbe Portionen vollwertige Motorräder. WR125X und WR125R greifen an.
Erstellt am: 31.07.2008
Mit 30 Pferden eine Stadt regieren. Das kann nur die Yamaha WR 250 X. Auch abseits des Gehsteigs.
Erstellt am: 19.03.2008
Fast zu schön zum Racen. Supermoto Umbau Yamaha YZ450F von Moto Pascal.
Erstellt am: 20.06.2007
KTM 690, Aprilia 550, Yamaha 450 und Suzuki 400. Welches Bike für welchen Fahrer? 1000PS klärt auf.
Erstellt am: 18.04.2007
Würdige Leistung für den Einzylinder. Ein paar PS mehr und schon erhebt sich die Front!
Erstellt am: 09.07.2003
Hanson Schruf und Peter Ebner fuhren ja bisher für das Yamaha VIP Team. Doch schon seit dem letzten Lauf in Teesdorf gab es da kleine Änderungen. Hanson Schruf steht nun alleine am Start und das Team rund um Dirnberger Uli heißt nun Yamaha Austria Supermoto Racing Team.