Distinguished Gentleman's Ride 2015

Gut aussehen und dabei Gutes tun

Alle, die der Meinung sind, dass es viel zu selten die Gelegenheit gibt, einen Anzug zu tragen, sind hier richtig: Beim „Distinguished Gentleman‘s Ride“ am 27. September 2015 ist gepflegtes Outfit Pflicht. Bei weltweit organisierten Ausfahrten von elegant gekleideten Fahrern auf „Modern Classics“ Bikes und anderen historisch gestylten Motorrädern steht gleichwohl nicht nur der Spaß im Mittelpunkt, denn die Aktion verfolgt auch das Ziel, eine große Spendensumme für den Kampf gegen den Prostatakrebs zu sammeln.

Werbung
powered by Honda Austria
Mehr erfahren

Daher heißt die Devise für die von TRIUMPH unterstützte Aktion: das Motorradschätzchen aufpolieren, den Schnauzer wachsen lassen und vor allem nach Kräften den Spendentopf füllen! Bereits beim ersten Distinguished Gentlemans Ride (DGR) 2012 waren 2.500 zum Old School Gentleman gestriegelte Fahrer von stilvoll designten Serienmotorrädern und coolen Umbau-Bikes in weltweit 64 Städten unterwegs. Seither ist der internationale Motorrad-Event ständig gewachsen: Für dieses Jahr haben sich schon jetzt über 28.000 Ladies und Gentlemen aus fast 400 Städten weltweit zum kollektiven Riding with Style verabredet, Tendenz steigend. Und das ist gut so, denn nach der Spendensumme von 1,5 Millionen US-Dollar, die im vergangenen Jahr für den Kampf gegen den Prostatakrebs gesammelt wurde, ist das ambitionierte Ziel für 2015, diese Summe zu verdoppeln.

Natürlich gilt für die DGR-Ausfahrten: je mehr Teilnehmer, desto mehr Spaß und mehr Spenden. Daher heißt es für alle Besitzer von Café Racern, Bobbern, Flat Trackern, Scramblern und sonstigen Classic Bikes egal welcher Marke: Auf [http://www.gentlemansride.com/ (http://www.gentlemansride.com/ "") gehen, sich in der Stadt seiner Wahl anmelden und in wenigen Wochen mit besten Manieren, gepflegten Bärten (für die Ladies gerne auch die aufgeklebte Variante) und jeder Menge Fahrspaß den guten Zweck unterstützen. Ein Blick lohnt sich, denn DGR-Veranstaltungen gibt es nicht nur in den Metropolen wie Hamburg, München, Zürich oder Wien sondern auch in kleineren Städten. Eine aktuelle Übersicht der in Deutschland, Österreich und der Schweiz geplanten Rides stehen auf den jeweiligen Länderseiten unter: http://www.gentlemansride.com/ rides. Ehrensache, dass viele TRIUMPH-Händler die Rides vor Ort tatkräftig unterstützen.

Selbstredend ist es auch noch möglich, einen weiteren Ride in seiner Heimatstadt zu organisieren. Für alle, die sich als Veranstalter oder Sponsor für den DGR engagieren wollen, gibt es eine eigens dafür eingerichtete Website mit weiteren Infos, Logos, Bannern und sonstigen hilfreichen Materialien: http://media.ridedapper.com/. Aktuelle Infos via Facebook gibt es unter: https://www.facebook.com/Gentlemansride?fref=ts.

In Sachen Spendenaufkommen hat TRIUMPH bereits mit der vor wenigen Tagen beendeten Auktion der Jurassic World-Scrambler vorgelegt: Das Film-Bike brachte satte 43.752 Dollar für den DGR. Dennoch ist das Ziel von 3 Millionen Dollar noch lange nicht erreicht. Übrigens: In diesem Jahr sind erstmals offiziell auch klassisch gestylte Scooter zugelassen, und natürlich kann auch ohne Zweirad gespendet werden. Als zusätzliche Motivation zum Spendensammeln haben alle Teilnehmer und Teams die Option, einen persönlich gesammelten Spendertopf zu füllen und damit über Werbung im Freundeskreis zum besten Spendensammler seines Rides zu werden alle Summen sind jeweils tagesaktuell auf den Unterseiten der jeweiligen Rides im Internet abrufbar. Zusätzliche Motivation: Den besten Spendensammlern winken stilvolle Preise der DGR-Sponsoren. Weitere Infos stehen unter: http://www.gentlemansride.com/about/prizes.

Anzeige
Autor

Bericht vom 18.08.2015 | 11.253 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts