 |
|
INTERMOT Köln 2012 |
Motorradfans erwartet wieder ein spektakuläres Eventprogramm. |
Als Event-Messe bietet die INTERMOT Köln 2012 vom 3. bis 7. Oktober 2012
ihren Besuchern neben den Ausstellerpräsentationen auch wieder
eindrucksvolle Shows und viele andere Highlights rund um die Themen
Motorrad, Roller und Motorsport. Dafür stehen das komplette Freigelände
der Koelnmesse - insgesamt 75.000 m² - sowie Sonderflächen im
Hallenbereich zur Verfügung. Hier können die Besucher selbst die neuen
Modelle in den verschiedenen Probefahrparcours testen, Rennsport-Action
oder die atemberaubenden Stuntshows der Profis live erleben. Die
INTERMOT Köln lädt ein, die ganze Faszination Motorrad live zu erleben
und auszuprobieren.
Das Eventprogramm der INTERMOT Köln 2012 auf einen Blick:
|
NUR AM DONNERSTAG UND FREITAG:
Viva La Mopped Roadshow mit Probefahrten für Jedermann auf der
INTERMOT Rennstrecke Am Donnerstag und Freitag ist die Viva la
Mopped-Roadshow zu Gast auf der INTERMOT Köln und bietet die
Möglichkeit, nahezu jedes Motorrad, z.B. Tourenmotorräder, Cruiser,
Classic-Bikes, Sportmotorräder oder Roller zu fahren und zu vergleichen.
In kleinen Gruppen kann jeder seinen Favoriten testen. Die Viva la
Mopped-Roadshow ist der größte, markenübergreifende Probefahr-Parcours
der Welt.
|
An allen anderen Tagen:
Event Action Fläche INTERMOT-Rennstrecke Pures Race-Vergnügen auf
mehreren 1.000 m² - auf der größten Fläche im INTERMOT-Außengelände
können sich die Rennsport-Fans auf ein Super-Moto-Einladungsrennen, den
2. Lauf der Super Moto Langstrecken WM, Demo-Rennen, Scooter-, und Mini-
und Pocketbike-Rennen freuen. Außerdem im Programm: die 2. LEV
Weltmeisterschaft / Elektro-Scooter Weltmeisterschaft.
Und mit einem Lauf zur Elektro Scooter WM wird hochkarätigen
Scooter-Sport mit alternativem Antrieb gezeigt. |
 |
Abgerundet wird der Event-Charakter der Fläche durch die Auftritte der
internationalen Stunt- und Freestyle-MX-Zunft.
Freestyle MX
Die Action-Truppe zeigt die atemberaubendsten Moto-Cross-Sprünge auf
Motorrädern fast 20 Meter über dem Boden. Die besten Freestyler werden
tagsüber auf dem Messegelände fliegen, ein gutes Warmup denn am
Samstagabend werden in der LANXESS Arena bei der NIGHT of the JUMPs der
FIM Freestyle MX World Champion und der FMX Europameister ermittelt.
Stuntshows mit den Stars aus der Szene
Hier stellen die Besten der Zunft die Physik auf den Kopf oder aufs
Hinterrad. Vor großem Publikum auf dem INTERMOT-Außengelände ist das
Who-is-Who der Stunt-Szene vertreten: Christian Pfeiffer, Oliver
Ronzheimer, Rainer Schwarz, Kevin Carmichael u.a. begeistern das
Publikum. Zudem wird die
Rennstrecke regelmäßig zum Drag Strip und Dragsterprofi Herman Jolink
zeigt auf seiner Ducati das Beschleunigungspotenzial seiner speziell
präparierten Maschine. In den Gymkhana-Shows ist sportliche
Geschicklichkeit gefragt - eine Motorsportvariante, bei der ein mit
Aufgaben gespickter Parcours bewältigt werden muss. Das Action-Team der
Zeitschrift Motorrad wird dabei einen mit Hindernissen abgesteckten
Parcours möglichst schnell zuerst vorwärts, dann rückwärts, abfahren.
|
 |
 |
Action, Safety and More - Be impressed!
Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) präsentiert hier das Thema
Sicherheit auf spektakuläre Weise. Motorradstunts, bei denen die
fahrphysikalischen Gesetze praktisch nicht mehr gelten sowie
Pkw-Motorrad-Fahrdemonstrationen im Vergleich sollen die Besucher
nachdenklich, aber auch begeistert stimmen.
Testparcours:
Der LEV/ Elektro Parcours lädt ein zum Erleben" und Erfahren". Nur wer
ausprobiert, kann erkennen, welches Potential und welche Freiheit die
Elektromobilität bietet. Start des Parcours ist in Halle 5.2. Auch die
Jüngsten kommen in den Kids-Mini-Parcours der INTERMOT Köln auf ihre
Kosten:
Auf diversen Probefahrstrecken können die jungen Besucher unter
fachlicher Anleitung auf Mini-Bikes, Mini-Quads und Kinderfahrrädern
ihre sportlichen Ambitionen testen. Der Quad Parcours ist Zweiradspaß
für alle, die mal etwas anderes wagen wollen. Erleben Sie die Freiheit,
zu sitzen wie auf dem Motorrad und doch von vier Rädern umgeben zu sein.
Erfahrene Biker können im Hard-Enduro- und Reise-Enduro-Parcours die
großen Reisemaschinen mit Stollenreifen Probe fahren. Unter Anleitung
von Experten spüren Sie hier einen Hauch der Ralley Paris-Dakar. Wer
noch keinen Führerschein hat, kann im Parcours Fahren ohne Führerschein
die ersten motorisierten Zweiradmeter seines Lebens unter sachkundiger
Anleitung erfahren. Im Wiedereinsteiger Parcours bietet die INTERMOT
Köln Einsteigern und Wiedereinsteigern die Gelegenheit, Roller, Chopper
oder Straßen-Bikes zwischen 50 und 125 ccm zu testen. Fast 200
Motorräder vom Feinsten alle Marken, alle Hubraumklassen warten auf
die Besucher im Großen Probefahr-Parcours! Mit gültigem Führerschein
darf jeder unter Anleitung erfahrener Instruktoren die aktuellen Ein-
bis Sechszylinder-Bikes testen. Im ADAC-Biker-Cup gewinnt nicht der
schnellste Biker, sondern der, der seine Maschine fehlerfrei durch den
Geschicklichkeitsparcours bringt. Als Hauptgewinn lockt eine Ducati
neben vielen weiteren attraktiven Preisen!
|
 |
Rahmenprogramm Indoor-Aktionsflächen
Die Young Action in Halle 5.1ist die Halle für die Kids, in der sich
alles um das Rad dreht! Für die ganz Kleinen gibt es einen Kindergarten
mit professioneller Betreuung Während die Eltern über die Messe
bummeln, können die Kinder hier spielen, malen, tanzen und toben! Zudem
gibt es einen Parcours- und Verkehrsübungspark, unterstützt von der
Verkehrswacht, um Situationen im Straßenverkehr spielerisch zu üben.
Ebenfalls in Halle 5.1 ist der INTERMOT Fotowettbewerb: Motorradwelten
zu bestaunen. Nicht nur das Motorrad ist ein beliebtes Fotomotiv auch
die Motorradwelt herum stellt ein tolles Motiv für Fotografen dar. Aus
ganz Europa sind Hobby- und Profifotografen aufgerufen, sich mit ihren
Bildern zu diesem Thema an dem besonderen Fotowettbewerb zu beteiligen.
Die E-Bike Show-Bühne & e-motion unterstützt das Thema Elektromobilität
mit einem fachlichen Rahmenprogramm. Auf der Bühne des Partners BVA
Verlag werden alle Fragen um das Thema E-Bike beantwortet.
Auf der Sport-Themeninsel in Halle 10.1 treffen Sportler und ihr
getunter Fuhrpark auf die vielen Motorsport-Fans. Die Zeitschrift PS
wird alle aktuellen Viertakt- Rennmotorräder an den Start bringen und
mehrfach täglich die Besucher mit einem Langstrecken-Boxenstopp
begeistern. Tanken und Reifenwechsel in weniger als 20 Sekunden. Auch
das Show-Fahrerlager ist hier zu sehen. Zum zünftigen Renngeschehen
gehören auch die Service-Trucks der Rennteams. Die Paddock-Allee
bildet dafür die perfekte Kulisse für die Trucks.
Das Cologne Custom Championship ist das spektakuläre Event für alle
Customizing-Fans: Organisiert vom Huber Verlag zeigen in Halle 10.1
Designer und Bike-Builder, was Kreativität und Können hervorbringen. Die
Besucher der INTERMOT voten ihre Champions in fünf Kategorien: Chopper/Cruiser,
Fighter, Sportler, Cafe Racer und Scooter. Und das Beste: Die ersten
drei Klassensieger qualifizieren sich für die Customizing
Weltmeisterschaft und die fünf Klassensieger erhalten zusätzlich einen
Reisekostenzuschuss von 500 €.
|
 |
 |
Auf der zentralen Showbühne im Zentrum der Halle 10 wird den Zuschauern
Interessantes, Wissenswertes und Spektakuläres aus diversen Bereichen
wie Sport oder Customizing geboten. Auch die Stars der Branche sind dort
zum Anfassen nah! Neben beeindruckenden Präsentationen gibt es
Autogrammstunden und Bühnenprogramm mit den Profis.
Träume, Ziele, Abenteuer mit den speziellen Reisemotorrädern lassen
sich Länder und Kontinente leicht bereisen und machen jedes Reiseziel
ganz besonders erlebnisreich. Die Zeitschrift TOURENFAHRER präsentiert
in Halle 10.1 in der Sondershow Touring über 40 Reisemotorräder aller
Marken, Typen und Ausstattungen sowie das passende Equipment für die
nächste Reise. Passend dazu werden auf der angeschlossenen Tourenfahrer-Bühne
Erfahrungsberichte und Gespräche der Weltreise-Profis, Reisejournalisten
und Fotografen vorgestellt. Im Umfeld der Sondershow befindet sich das
Touristik Center mit auf Motorradreisen spezialisierten Reiseanbietern
sowie Attraktionen und Hotels der wichtigsten Motorrad-Urlaubsregionen.
Seit über einem halben Jahrhundert liefern Motorräder den Stoff, aus dem
die Träume sind. Und zwar solche, an die man sich gern erinnert. Grund
für die Zeitschrift Motorrad, seinen Lesern 90 potenzielle Traumbikes
zur Wahl zu stellen. Auf der INTERMOT werden die als Siegermaschinen
gewählten Modelle in Form einer Motorrad-Traumbike-Sonderausstellung in
Halle 8 gezeigt.
Die Motor Britannia Showfläche in Halle 10 zeigt populäre britische
Hersteller und Marken wie Ace Cafe London oder Red Torpedo und bietet
dem Besucher ein absolut authentisches Umfeld mit einzigartigem
Erlebnischarakter.
|
 |
Weitere Veranstaltungen im Umfeld der INTERMOT:
NIGHT of the JUMPs - Titelkämpfe im Motocross Freestyle
Am 6. Oktober zeigen die Besten der Besten in der Kölner LANXESS Arena
ihr Können: Die NIGHT of the JUMPs ist die extremste Freestyle Motocross
Serie und weltweit das Maß der Dinge. Die Superstars des Freestyle
kämpfen um gleich zwei Titel: In nur einer Nacht werden der FIM
Freestyle MX World Champion und der FMX Europameister ermittelt. Für
alle Gäste der NIGHT of the JUMPs gibt es das besondere Kombi-Ticket:
Jedes Ticket der NIGHT of the JUMPs ist auch gültig für den einmaligen
Besuch der INTERMOT Köln.
Tickets bestellen unter Ticket-Hotline
02 21 80 20 der LANXESS Arena
MOTORRADGOTTESDIENST (MOGO) und Corso zur INTERMOT
Fahr nicht schneller, als dein Schutzengel fliegen kann so lautet
das Motto des legendären MOGO Motorradgottesdienstes, der seinen
Ursprung in der Hamburger St. Michaelis Kirche hat. MOGO-Pastor Erich
Fähling und das MOGO-Team freuen sich am Samstag, den 6. Oktober ab 10
Uhr auf tausende Biker vor der grandiosen Kulisse des Kölner Domes.
Anschließend geht es im Motorrad-Corso zu einer Rundfahrt über drei der
Kölner Rheinbrücken zur INTERMOT Köln.
|
|
Interessante Links:
|
Bilder: Intermot |