PS Tuner GP
PS Tuner GP |
|||||
|
|||||
Einmal im Jahr lädt die deutsche Zeitschrift PS zum Tuner Grand Prix. Aus dutzenden Bewerbungen werden die besten 16 eingereichten Projekte vor Ort unter die Lupe genommen und getestet. Ganz nebenbei können aber auch PS-Leser den Hockenheimring mit ihren Geräten unsicher machen. Klar, dass da auch kräftig frisierte Exemplare dabei waren. Foto: Markus Jahn. |
|||||
![]() |
|||||
Die scharfen Umbauten, wie diese Z1000 waren nicht bloß zum Anschaun da. Die PS-Redakteure testeten fleißig. Foto: FACT |
|||||
![]() |
|||||
|
|||||
PS Tuner GP - Fotos |
|||||
![]() |
|||||
Ebenfalls im Rahmenprogramm: Der Street Triple Cup. Eine Horde Nakedbikes stürmt auf die erste Kurve zu. |
|||||
![]() |
![]() |
||||
Auch ältere Semester wurden kräftig aufpoliert. Wie diese W650 von LSL. Am Steuer: Waldemar Schwarz von der Zeitschrift MOTORRAD Classic. | Am Wochenende zuvor gastierte die Super Duke Battle am Hockenheimring. Ein paar Racer verlängerten das Weekend um 2 Tage und gaben den Kanten die Sporen. | ||||
![]() |
|||||
Ebenfalls aus Österreich, genauer gesagt aus Tirol, kommt dieses Motorrad. Jürgen Schnaller brachte gemeinsam mit seinem Techniker Willy die wunderschön aufgebaute Rocket III zum Hockenheimring. Aufwendig lackiert, wunderschöne Details... | |||||
![]() |
![]() |
||||
...und ein gnadenloser Turbo der für 200PS sorgt. Gnadenlos auch der Testpilot: Er schrottete in Runde 2... | Immer wieder wunderschön: Giftgrüne Kawas. Diesmal im MotoGP MONSTER Design. | ||||
![]() |
![]() |
||||
Doch von Kawasaki sah man auch schön aufgebaute Einsteigergeräte. | Nicht in die Kategorie Einsteigergeräte fallen Martin Bauers IDM Maschine mit der Nummer 1, sowie Michael Schumachers Spielzeug mit 200 Pferden. | ||||
![]() |
![]() |
||||
Wo wir wieder beim Thema hübsche grüne Kawa wären.... | |||||
![]() |
![]() |
||||
Ein Highlight war bestimmt auch die scharfe MT-01. Hier wurde an keinem Ende gespart - schon gar nicht beim Reinigungsspray. | |||||
![]() |
![]() |
||||
Es gab mal eine Diskussion ob 190er Reifen Nachteile beim Handling haben und man zu 180er greifen sollte. Bin mir nicht sicher, ob der Fahrer dieser Maschine diese Diskussion verfolgt hat. | Die Mädels von Skill-Skin (http://www.skill-skin.com/) arbeiteten die 2 Tage tüchtig in der Boxengasse. Die Fa. Skill Skin ist auch eine Tuning-Schmiede - allerdings für Lederbekleidung! | ||||
![]() |
![]() |
||||
Vorsicht Starkstrom! Martin Bauer konnte sich in der Boxengasse gar nicht besser platzieren. Der amtierende Meister und derzeit Führende in der IDM Klasse Superbike testete mit seinem Honda-Holzhauer Team. | Den Preis für die weiteste Anreise gewann diesmal eine irre Lady aus Kentucky. Mit ihrer alten BMW bereist sie ganz Europa und macht viele Events unsicher. Ein Bericht über ihre komplette Reise demnächst auf 1000PS. | ||||
![]() |
![]() |
||||
Jochen Schmitz-Linkweiler (LSL) stellt sich vor und zückt die Visitenkarte. Ob der "Ich bring dich groß raus" Trick funktioniert hat, werden wir demnächst in Erfahrung bringen. | Matthias Schröter ist der Boss bei PS und sitzt normalerweise nicht nur faul im Fahrerlager rum. Doch im Moment erholt er sich noch von einer allzu intensiven Reifentestsession und rührt demnächst wieder mit dem Gasgriff um. | ||||
![]() |
PS, das Sport-Motorrad Magazin bringt den großen
Bericht vom Event und die Vorstellung der himmlischen Tuning-Geräte in der
kommenden Ausgabe (Ab 20. August am Kiosk). Mit dabei: |
||||
Hinter solchen Verkleidungen konnten auch noch richtige Männer in Deckung gehen. Ex-Suzuki Superbike aus der AMA. | |||||
Related Links:
|
Bericht vom 05.08.2008 | 12.757 Aufrufe