Honda Crosstourer DCT
Mehr Technik geht nicht, echt nicht. Wer beim Honda Crosstourer nicht schalten will, muss auch nicht.
![]() |
|
Sechs Grossenduros im Vergleich. Aprilia, BMW, Ducati, Honda, KTM, Triumph. (>Zum Vergleichstest) | |
Wer die Honda Varadero geliebt hat, hätte wohl im letzten Jahr noch schnell zugreifen müssen, nun ist die grosse Reiseenduro nicht mehr im Programm und die Nachfolgerin Crosstourer fährt nun eine ganz andere Schiene. Schon alleine der V-Vierzylindermotor benimmt sich anders als der V2, will hoch gedreht werden und betört mit sanfter Kraft. Auch die Optik geht mit der glatten, geschwungenen Linie und dem schmalen Scheinwerfer neue Wege. Beim Gewicht ist sie sich mit der Vorgängerin aber wieder einig, beide sind ziemlich Brocken, die im Fahrbetrieb aber gottlob leichter wirken als sie sind. Grosser Bonus der Crosstourer ist, dass es sie zur Freude aller Techno-Freaks mit einem innovativen Doppelkupplungs-Automatikgetriebe gibt das hat sonst niemand. | |
Galerie Fahrfotos Honda Crosstourer (57 Fotos) |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Trigger-happy. Entweder man lässt schalten, oder bestätigt zwei Wippschalter zum Gangwechseln. Ein Fussschalthebel ist optional erhältlich. | Honda beherrscht schon lange die Kunst der Einarmschwinge. Der Rest ist ebenso eigenständig wie eigenartig. |
Galerie Details Honda Crosstourer ( 27 Fotos) | |
![]() |
![]() |
Nach dem Motto "Digital(tacho) ist besser" stattet Honda mittlerweile viele seiner Modelle aus. Die Ablesbarkeit hat sich verschlechtert. | Viel Technik und noch mehr Gewicht. Mit dem DCT bringt es der Crosstourer auf 285 Kilogramm. Komfort fällt schwer ins Gewicht. |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Interessante Links: |
Fotos: Kukla |
Fazit: Honda VFR1200X Crosstourer 2013
Für Afrikadurchquerer ist das nichts, aber eben für Europadurchquerer. Toller Reisekomfort - eine Mischung aus Tourer und Reiseenduro. Der Motor fährt sie wie es das Prospekt verspricht "V4 mit 1200 ccm" - eigentlich verschwenderisch.- Kräftiger Vierzylindermotor
- innovative Optik
- angenehmer Fahrbetrieb
- Technik fasziniert
- hohe Leistung.
- Großes Gesamtgewicht
- irritierendes Konzept
- etwas langweiliges Design.
Bericht vom 18.06.2013 | 52.752 Aufrufe