Ducati Multi 1200 S
![]() |
|
Big Enduros - Ducati Multistrada 1200 S |
|
Grau ist das neue Rot. Dazu empfehlen wir Gold aus Schweden. Das fährt richtig. | |
Sie sind nicht freiwillig Freunde, sondern zwangsläufig Kollegen. kot, arlo und Vauli nutzten die Roadshows on Tour, um sich durch die Big-Enduro Palette zu testen. Drei Menschen, drei Meinungen zu BMW R 1200 GS, Ducati Multistrada 1200 S, Honda Crosstourer, Kawasaki Versys 1000, Triumph Tiger Explorer und Yamaha Super Ténéré 1200. |
|
|
|
...denn sie wissen müssen, was sie tun. |
|
|
|
Für eine Ducati entscheidet man sich oder nicht, denn es gibt keine echten Alternativen. Und trotz zahlreicher, schwer durchschaubarer elektronischer Betriebsmodi sollte man genau wissen, ob man der richtige Partner für sie ist. Das gilt für ein Superbike genauso wie für die Multistrada, schließlich werkelt auch hier der wassergekühlte Testastretta-Motor mit 1198 Kubik, der noch gestrichene 150 PS leistet bei einem maximalen Drehmoment von 118,7 Nm. Mit einem Trockengewicht von 192 Kilo ist die S auch noch die Leichteste im gesamten Feld. Selbst bei doppelter Brembo-Bremsen- und Öhlins-Bestückung verlangt dieses Gerät nach versierten Händen und einem kühlen Kopf, sonst verbrennt man sich leicht die Finger. Wer erst einmal im kantigen und engen Sattel steckt, kommt ihr nicht mehr aus. |
![]() |
Zwei optische Highlights. Das Dashboard wie aus dem professionellen Rennsport, die Blinker in den Handguards wie from outer space. |
|
![]() |
|
|
|
Die Supermoto unter den Bigenduros. |
|
|
|
|
![]() |
Vom Öhlins Federbein darf man sich nicht zuviel Komfort erwarten, die Performance aber ist überragend. Einziger optischer Fehlgriff ist das separate Kotflügelteil hinten, das an der Diavel das Nummerschild hält, auf der Multistrada aber nur bedingt Sinn macht. |
|
![]() |
|
|
![]() |
Mit Mutti ans Nordkap - eher nicht. |
|
|
|
Ein weiterer Blick verrät auch, was man spätestens nach dem Aufsitzen spürt. Die Italienerin mit der schlanken Taille bringt im trockenen Zustand nur 192 Kg auf die Waage, ein Wert, den Triumph und Honda im trockenen Zustand wahrscheinlich erst mit ausgebautem Motor erreichen. Wie schon erwähnt ist die Duc keine Bigenduro im klassischen Stil, mit der man hunderte Kilometer am Stück runterreißt. Das agile Verhalten verführt den Piloten zu einer sehr ambitionierten Gangart, für die Vormittagsrunde am Sonntag kein Nachteil. Bei der Ausfahrt mit Mutti ans Nordkap allerdings relativ anstrengend. |
|
Interessante Links: |
Fotos: 1000ps |
Fazit: Ducati Multistrada 1200 S 2012
Das agile Verhalten verführt den Piloten zu einer sehr ambitionierten Gangart, für die Vormittagsrunde am Sonntag kein Nachteil. Bei der Ausfahrt mit Mutti ans Nordkap allerdings relativ anstrengend.- Hervorragender Sound
- sportlich abgestimmtes Werk
- angebrachte Ergonomie
- ausgewogene Sitzposition
- anspruchsvolle Optik.
- Windschild kommt beim ersten Aufsitzen bedrohlich nahe
- verschwenderischer Umgang mit Elektronik - nur schwer verstehbar.
Bericht vom 22.06.2012 | 10.601 Aufrufe