GSX-R Challenge Finale
![]() |
|
Suzuki GSX-R Challenge Finale 2011 |
|
Für viele ist die Saison schon vorbei. kot muss noch eine letzte Schlacht schlagen, die er sowieso nicht gewinnen kann. | |
Gerade bekam ich die letzten Informationen zum finalen Lauf der Suzuki
GSX-R Challenge 2011 am Hungaroring. Von 23. bis 25. September geht es
um die letzten Entscheidungen in den Klassen 600, 750 und 1000. In den vergangenen 5 Jahre blieb die SUZUKI GSX-R Challenge immer ein fairer Wettkampf zwischen den Teilnehmern. Das Rennen in Brünn war hier leider eine Ausnahme. Es gab zwei Kollisionen zwischen Fahrern im Kampf um den Sieg. Ein Grund dafür dürfte sein, dass auch vor dem letzten Rennen noch keine Klasse vorab entschieden ist. Jeder muss und will noch sein Bestes beim letzten Rennen geben. Deshalb richtet Suzuki einen Appell an alle Fahrer: "Geht mit Euren Konkurrenten so fair als möglich um, damit Ihr Euch auch nach dem Rennen im Fahrerlager noch in die Augen schauen könnt." Deshalb möchte ich mit gutem Beispiel voran gehen und hiermit schwören, dass ich im Kampf um Platz 23 nicht volles Risiko gehen werde, selbst dann nicht, wenn ich wieder im direkten Duell mit einer Frau stehen sollte. Wie gesagt, nicht volles Risiko. Auch dieses Jahr wird es für alle SUZUKI Challenge und Bridgestonecup Piloten wieder eine kleine Grillparty geben. Diese findet am Samstagabend nach der Siegerehrung in der SUZUKI Box statt. SUZUKI Chefkoch und Urgestein Theo hat sich angeblich was ganz Besonderes für uns einfallen lassen. Diesmal gibts frisches Spanferkel mit Knödel. Die Getränke spendiert Reifenausrüster Bridgestone. |
|
|
|
Diesmal mit Undercover-Video und Paparrazzi Bildergalerie. |
|
|
|
Wie der eine oder andere vielleicht weiß, ist Österreich nicht das
einzige Land mit einem SUZUKI-Cup. In Deutschland, Ungarn und Polen
werden ebenfalls Rennserien mit ähnlichem Reglement auf Hobbyniveau
durchgeführt. Länderübergreifend gab es in den Jahren 2002-2004 das so
genannte Cup-Final. Jedes Land schickte damals seine besten GSX-R
Piloten um in einem letzten Lauf gegeneinander anzutreten (meistens in
den USA). Danach kam der European-GSX-R Cup bei welchem damals Rene Mähr
und Roland Resch für Österreich viele Siege einfahren konnten. Da nun
jeder sein eigenes Süppchen kocht, hat Suzuki Österreich versucht, einen
europäischen Lauf als Finale zu organisieren. Aufgrund der
Wirtschaftskrise war dies jedoch nicht einfach, da gerade in den
Ostländern die Fahrer immer weniger wurden.
Nichts desto trotz dürfen wir uns auf circa 20 Gaststarter (in allen drei Klassen) aus dem Ungarischen GSX-R Cup, welche im letzten Lauf mit uns an den Start gehen werden, freuen. Super, ich freu mich. Also Platz 43. Oder doch nicht. Die Ungarischen Fahrer werden nämlich eigens gewertet. Das Rennen gilt als eigener Lauf zur Ungarischen und Österreichischen SUZUKI Meisterschaft. kot wird vom Lauf berichten, diesmal mit Undercover-Video und Paparrazzi Bildergalerie. |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: kot, Hlavac |
Bericht vom 20.09.2011 | 3.225 Aufrufe