IDM Nürburgring

3. Rennwochenende in der IDM. Diemsal am Nürburgring mit fast perfektem Wetter!
3. IDM Wochenende - Nürburgring
 
Qualifying 1
Bei Sonnenschein und angenehmen 16 Grad Lufttemperatur ging das erste Qualifying für das IDM-Supersportrennen am Nürburgring über die Bühne. Damian Cudlin und Yves Polzer konnten sich mit soliden Rundenzeiten sofort im Vorderfeld etablieren. Beide MRC-Austria Piloten unterboten bereits in der ersten Session die Polepositionzeit aus dem Jahr 2009 und fixierten am Ende Platz 4 sowie Platz 8 im zwischenzeitlichen Ranking.
 
 
Qualifying 2
Für beide Piloten verlief das zweite Qualifying nicht ganz nach Wunsch. So konnte sich Damian Cudlin gegenüber der Vormittagssession um 0,1 Sekunden steigern und mit einer Zeit von 1:29,273 den 7. Platz in der Startaufstellung belegen. Yves Polzer lief in seiner schnellsten Runde auf mehrere vor ihm fahrende Piloten auf und konnte dadurch keine Zeitverbesserung erzielen. Mit 1:29,655 platzierte er sich in der 4. Reihe der Startaufstellung und wird das morgige Rennen aus der 16. Position in Angriff nehmen. Damian Cudlin nach den beiden Qualifyings: Ich bin mit Startplatz 7 absolut unzufrieden. Mir gelang in der zweiten Session keine perfekte Runde, dennoch haben wir eine gute Rennabstimmung und morgen gilt es nicht nur eine schnelle Runde zu zeigen, sondern über die gesamte Distanz einen hohen Speed zu gehen, und das sollte uns gelingen. Yves Polzer unmittelbar nach Session 2: Ich konnte meinen neuen Hinterreifen im zweiten Qualifying nicht nutzen. In meiner schnellsten Runde lief ich auf mehrere Fahrer auf und musste die Runde schlussendlich abbrechen. Mit einem guten Start von Position 16 aus sollte morgen jedoch einige Meisterschaftspunkte zu holen sein.
 
 
Warm Up
In der Nacht von Samstag auf Sonntag stellte sich das klassische Eifelwetter mit Wind und Regenschauern ein. Leichter Nieselregen begleitete das Warm Up und bot Gelegenheit, die Regensettings der Bikes zu testen und auf die Gegebenheiten der Strecke abzustimmen.
 
 
Rennen
Zum Start präsentierte sich die 3,618 Kilometer lange Strecke in nassem Zustand und das gesamte Feld rollte auf Regenreifen zur Aufstellung. Damian Cudlin wurde kurz nach dem Start vom ungestüm agierenden Steve Michels gerammt und musste das Rennen mit einem nahezu abgebrochenen Fußraster fortsetzen, wodurch er den Anschluss an die Spitze verlor. Yves Polzer musste in Runde vier beim Anbremsen der Haarnadel nach Start-Ziel einem Fahrer ausweichen und geriet dabei auf der ultrarutschigen Bodenmarkierung zu Sturz. Er konnte das Rennen nicht fortsetzen, welches aber aufgrund der zahlreichen Stürze in der darauffolgenden Runde von der Rennleitung abgebrochen wurde. Yves Polzers Bike konnte für den nach wenigen Minuten geplanten Restart des Rennens nicht mehr einsatzbereit gemacht werden und so rollte nur Damian Cudlin bestückt mit einer neuen Fußrastenanlage für das Team MRC Austria an den zweiten Start. Nach einem guten Start machte sich Cudlin an die Verfolgung des vorne wegstürmenden Michael Ranseders, konnte gegen Mitte des Rennens aufschließen und auch ein erfolgreiches
Überholmanöver platzieren, mit dem er kurzfristig im zweiten Teil des Rennens die Führung übernahm. Ranseder konterte allerdings unmittelbar und holte sich die Führung wieder zurück. Ein Zweikampf mit Günther Knobloch zwang Damian Cudlin in der letzten Runde noch von der Strecke und bescherte ihm die Zielüberquerung schlussendlich an der dritten Position. In der Addition beider Rennen belegte Damain Cudlin Platz vier, hinter Jesco Günther, Günther Knobloch und Michael Ranseder.
 
   

Interessante Links:


Fotos: Team MRC Austria
Text: Team MRC Austria

Autor

Bericht vom 31.05.2010 | 2.961 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts