SBK Assen
SBK am TT Circuit in Assen | |
Ein Fest für SBK-Fans | |
![]() |
|
Die Piloten des Parkin-Go-Triumph-Cup absolvierten in Assen die zweite Station. | |
Assen lockte an drei Tagen 78000 Fans an und Johnny Rea erlöste
Ten-Kate-Honda in Assen gleich mit zwei Laufsiegen. Der Nordire war den
Tränen nahe, als er bei der Siegerpressekonferenz zum Mikrofon musste.
Ich freue mich unheimlich für das Team, ich habe gesehen, wie
verschworen und akribisch die Truppe arbeitet.
Neue Japaner |
|
Armer Vermeulen jubelnder Corser Kawasaki-Neuzugang Chris Vermeulen konnte einem Leid tun. Der 27-jährige Australier quälte sich auf die Plätze 14 und 17. Doch sein rechtes Knie ist nach der Arthroskopie immer noch schwer bedient. Der Zustand verschlechterte sich sogar und Vermeulen konnte kaum selbst gehen. Troy Corser lag sich mit seiner Crew nach Lauf 2 in den Armen, der Aussie verpasste den ersten BMW-Podiumsplatz nur um 0,2 Sekunden! Geld weg, Fahrer weg Für reichlich Stirnrunzeln sorgte auch das BMW-Reitwagen-Team, dass in Assen tatsächlich fehlte. Das Problem liegt im finanziellen Bereich, Andy Werth und Geschäftsführer Alfred Inzinger sehen im Moment keinen Ausweg. Diese Woche wird ein Wechsel fällig. Die Piloten Andrew Pitt und Roland Resch waren nicht in Assen. Der Australier hält sich in Italien auf, wo er sich auf das bekannte Radrennen dieci colli vorbereitet, an dem auch Troy Bayliss am Wochenende teilnehmen wird. |
![]() |
BMW-Pilot Ayrton Badovini zelebrierte den dritten Sieg im dritten Rennen gebührend. |
|
![]() |
|
Die neue Streckenführung nach der Gegengeraden bei Ruskenhoek brachte viele spannende Manöver. | |
![]() |
|
Mann der Stunde: Johnny Rea mit der Ten-Kate-Honda in der Hannspree-Lackierung. | |
Maxe kommt wieder Der Deutsche Max Neukirchner zeigte auf dem Circuit van Drenthe einen Aufwärtstrend mit der Ten-Kate-Honda und holte mit Platz 9 in Rennen 2 sein bestes Saisonergebnis. Jetzt habe ich ein besseres Gefühl auf dem Motorrad, verwende zudem eine ähnliche Abstimmung wie Johnny Rea, der viel spitzer fährt, erzählte Max. |
|
Wahre Helden Der Vorarlberger Rene Mähr preschte mit der MTM-Suzuki im Superstock-1000-Rennen auf Platz 8 und wirkte zufrieden. Der wahre Held im Vorhof zur Superbike-WM waren die BMW-Piloten Ayrton Badovini, der im dritten Rennen ebenso oft gewann und der Deutsche Dominic Lammert, der mit fast tauber rechter Hand Rang 12 einfuhr. Lammert hatte sich im Februar einen offenen Unterarmbruch zugezogen. |
|
![]() |
|
Das Podium nach Lauf 2 war wieder in britischer Hand: Haslam, Sieger Rea und Toseland (v.l.) |
|
|
|
Video-Pitwalk mit NastyNils in Assen |
|
|
|
Interessante Links: |
Text:
Orasche/motorsport-aktuell.com |
Bericht vom 27.04.2010 | 3.360 Aufrufe