Bilder: RTS Jahresabschlussfeier 2008
Rennveranstalter Heli Scherz verteilt die RTS-Jahreskarten Gutscheine an schnellsten Piloten der einzelnen Klassen.
Nein! Dieser Pilot bekam seinen Pokal nicht fürs Outfit sondern auch für die Rundenzeiten.
Der beste Fanclub kam auch diesmal wieder aus der Steiermark: Bertl K. Racing jubelt für Superbike Sieger Rene Veit.
RTS Klasse Supersport: Sieger Adi Kernstock links im Bild, Nummer 2 Bertl Baumrock gleich naneben.
Peter Lietz übernimmt den Preis für das schnellste Team: Eine nagelneue ZX-10R. Der Erlös wird unter allen Team-Lietz Punktesammlern aufgeteilt. Sieger in der Fahrerwertung: Klaus Grammer (mittlerweile nicht mehr im Bild, sondern bereits bei der hübschen Kellnerin an der Theke)
Die schnellsten Rookies im Kawasaki Cup freuen sich über Pokale und Glückwünsche von Importeur Peter Huber und *Miss Kawa Cup* Kristina Weisz. Thomas Auer war der schnellste Neuling vor Michi Holzer.
Zwei erfolgreiche Teamchefs auf der Bühne neben Peter Huber. Team MexMotos: Rainer Jost in Hellgrün, Team Lietz: Peter Lietz in Dunkelgrün.
Sieger Rene Veit ist im Moment beschäftigt, daneben der zweitplatzierte Josef Ulbing vor dem drittplatzierten Josef Unger.
Yamaha Austria gratuliert den Siegern des härtesten Markenpokal der Saison 2008. Josef Mayrhofer auf Platz 1 (links mit der schicken Halskrause), daneben Herbert Kemmer auf Platz 2 vor Roland Schuch auf Platz 3.
Die beiden Superstock ÖM Sieger Resch in Grammer beim Superbike ÖM Sieger und Alpe Adria Champion Andy Meklau.
Klare Rollenverteilung beim Bertl K. Racing Team. Die Männer bringen die Pokale nach Hause und die Frauen trinken dann alles aus.
Peter Lietz dankt seinen Pokalsiegern mit einer netten Karikatur. Es passte im Jahr 2008 also nicht nur die Quantität sondern auch die Qualität im Team!
Roland Resch siegt mit seiner Suzuki GSX-R 750 in der Superstock 1000 ÖM. Für die Saison 2009 strebt er einen Startplatz in der Superbike WM an. Ein paar Tausend Euro fehlen noch, aber es sieht nicht so schlecht aus.
Applaus - Applaus: RTS Heli Scherz mit Partner Werner Luger und dem ÖAMTC Mann an der Front: Mag. Martin Suchy
Klaus Grammer verteidigt seinen Staatsmeistertitel in der Klasse Superstock 600. Günther Zaritsch vom Triumph Club gratuliert.
Ducati Challenge Klasse Superbike: Die Bühne geht über! Sieger August Luas steht auf der Bühne auf Platz 2 in der Startaufstellung.
Klaus Grammer blickt nach ca. 10 Humpel-Märschen hinauf zur Bühne müde in die Kamera. Bei einem Motocros-Sturz verletzte er sich schwer am Knöchel. Für 2009 möchte er aber den ÖM Titel auf einer Yamaha R1 erobern.
Die schnellsten im Bridgestone Cup bis 650ccm: Sieger Adi Kernstock ganz links im Bild, daneben Harry Kissler von Bridgestone Austria.
Bridgestone Cup Klasse über 650 ccm: Hier siegte Kawasaki Pilot Sepp Ulbing aus Kärnten.
Sepp Ulbing zu Atcys Mikrofon: Nächstes Jahr werde ich im Rennsport etwas kürzer treten. Eine komplette Serie möchte er nicht mehr fahren.
Alex Hendl arbeitet tagsüber bei Yamaha-Motor und macht abends Musik mit Yamaha Instrumenten. Live-Act beim RTS Event.
Erste Infos für 2009! Fixiert wurden mal 5 Termine. Ein kleines Fragezeichen schwebt noch über dem Termin im französischen Dijon. Dieser wird von den Kollegen der Schweizer-Meisterschaft organisiert. Es steht noch nicht fest, welche RTS-Klassen dort starten werden.
Neben den Siegern aller Klasser die Hauptdarsteller an diesem Abend - die Pokale für die zahlreichen Rennklassen der abgelaufenen Saison.
Am meisten Aufsehen erregte übrigens die Pokaleserie für die GSX-R Challenge. Jedes Stück mit einem Actionfoto des jeweiligen Piloten! Arbeitsaufwand laut Suzuki: 60 Stunden!
GSX-R Challenge Klasse bis 600 ccm: Sieger Tom Moser, rechts von ihm die Suzuki Österreich Mitarbeiter Peter Nesuta und Alex Hlavac.
So ist sie glamouröse Rennsportwelt: Neben den Siegern mit den großen Pokalen lächeln die hübschen Mädchen.
Ducati Freaks beim Fachsimpeln. Ludwig Baumrock und Karl Obrecht.
Er sorgt für siegfähiges Material in der Superbike WM Box von Ducati: Der steirische Ducati-Techniker Charly Putz.
Ducati Challenge Klasse Supersport: Chris Ebner siegt, vor Wolfgang Biegler und Mario Adami.
Die siegreichen Ducati Monster Piloten: General Günter Dorner links neben Moderator Atcy, rechts daneben der zweitplatzierte Ernstl Grabner.
Günter Sendlhofer stärkt sich bereits für die Saison 2009. Zweiter in der Superstock 1000 ÖM nach einer spannenden Saison. Die Zuseher fordern ein Da Capo des Duells Sendlhofer-Resch im nächsten Jahr.
Auf der Bühne still und zurückhaltend, auf der Rennstrecke rasend schnell: GSX-R Challenge 1000ccm Sieger Manfred Koch neben Peter Nesuta.
Nicht vergessen! Am 22.11 steigt die RTS Jahresfeier für die Saison 2008 - so dachten mehr als 200 RTS-Racer und erschienen zum Event im burgenländischen Lutzmannsburg.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH