Bilder: Motorradmesse Mailand EICMA
Endlich mal wieder frischer Wind bei Husaberg. Husaberg wird die exklusive Schiene von KTM und damit möchte man möglichst wenig vom orangen Enduro-Kuchen an Husky / BMW abgeben.
Für die harte Geländeabteilung kommt die G450 X in Serie. Mit den aufwendigen Details wie Getriebeausgang und Ritzel im Schwingendrehpunkt.
Der neue Motor soll alles bisher bekannte in den Schatten stellen. Der Schwerpunkt ist weit hinten und der Kurbelwellendrehpunkt genau im Zentrum des Motorrades. Die Testpiloten sprechen auch im privaten Gespräch von irrem Handling. Kommt im Herbst 2008 und wird nicht billig aber sauschnell.
Leider so und in dieser Form nicht zu kaufen. Die RC8 im Racetrimm. KTM wird mit dieser Superstock Maschine in der Superstock WM angreifen. Ein Fahrer könnte der Vorarlberger Rene Mähr sein.
Eine KTM wie sie sein soll. Die neue RC8 im klassischen KTM Orange.
Deutlich realistischer aber immer noch sehr exklusiv die mit Powerparts veredelte RC8.
Die F800 GS mit dem aktuellen BMW Paralleltwin. Eine logische Erweiterung des aktuellen Modellprogramms. Wird bestimmt ein echtes Zugpferd im BMW Modellprogramm. Mit 800 ccm und 85 PS genau die richtige Liga für eine breite Käuferschicht.
Die GS Palette wurde bei BMW kräftig erweitert. Die 650er GS mit 800 ccm aber mit einsteigerfreundlichen 71 PS.
Cooler Ducati Umbau am NCR Stand
Der Motor stammt aus der aktuellen CBR 1000 RR, Heck und Auspuff ebenso.
Auch bei dieser Hypermotard wurde kräftig geschraubt.
Kräftiges Grün für die kräftige K 1200 R von BMW
Im Programm bleiben übrigens nach wie vor die wassergekühlten R und RS Modelle im aktuellen Design.
Die Legende bekommt einen Nachfolger. Die neue Ducati Monster setzt nach wie vor auf einen schlanken luftgekühlten Motor.
Die Lackierung macht einen ausgesprochen hochwertigen Eindruck. Muss unbedingt geputzt werden, denn sie glänzt dann mehr als alle anderen.
Langweilig sollte es im Sattel auch nicht auf langen Baustellenabschitten mit 80er Beschränkung werden. Das Entertainment Center bietet volle Unterhaltung.
Befeuert wird dieses GG-Quad von dem 160 PS starken Motor der BMW K 1200 R. Die Fahrleistungen sollen gewaltig sein. In Österreich werden GG-Quads vom Tiroler Unternehmen Soraperra vertrieben. Link: http://www.gg-quad.at/.
Auch Vespa setzt bei neuen Modellen auf weiß
Die neue Reisenduro von MotoGuzzi nennt sich Stelvio
Aufwendige Krümmerlösung beim RC8 Motor. Der Motor ist übrigens eine komplette Neuentwicklung und hat mit dem aktuellen LC8 Motor nur den Zylinderwinkel gemeinsam.
Mit wenigen Handgriffen kann man die Fußrastenanlage der KTM RC8 auf seine Bedürfnisse einstellen.
Die KTM RC8 von hinten.
Der Auspuff an der RC8 wurde versteckt und tritt nur äußerst dezent in Erscheinung.
Moto Morini bringt eine neue Reiseenduro auf Basis des aktuellen Corsaro Motors.
Passende Bekleidung gibt es natürlich auch schon.
Honda CB 1000 R
Honda überraschte mit der neuen CB 1000 R. Erhältlich ab Mai 2008! Fesche Einarmschwinge, USD- Gabel, geile Designdetails und ca. 130 PS bei attraktivem Drehmoment Verlauf.
Am Conti Stand wurden interessierte Motorradfahrer zum Thema Gummi beraten.
Eine relativ kostengünstige Alternative um am prunkvollen Yachthafen für Aufsehen zu sorgen.
Auch eine MX und eine Enduro Variante ist geplant.
Wann, wo und wie diese Benelli erhältlich sein wird war nicht zu erfahren. Hübsch ist sie auf alle Fälle mal.
Ein großes Highlight der Messe war die RC8 Präsentation am KTM Stand. Weiß steht ihr gut! Die technischen Daten im Überblick: 155 PS, 200kg fahrfertig und in Österreich um ca. 19.000 Euro ab dem Frühjahr 2008 im Handel.
Eine rote Augenweide am Honda Stand. Die neue Honda CB 1000 R. Honda Italien zeigte was man aus dem neuen Naked Bike von Honda alles machen kann. Einige dieser Teile werden auch nächstes Jahr verfügbar sein.
Die aufgeschraubten Pads am Tank sollen die wunderschöne effektvolle Lackierung vorm Kies verschonen.
Weiß passte auch der neuen 848er Ducati perfekt. Die kleine Schwester der 1098er wird sicherlich eine gute Alternative für Hobbyserien und den Eissaloon.
Die neue R6 kennen wir schon, doch ich glaube aus dieser Perspektive hatten wir noch kein Foto.
Supermoto von Hyosung. Kommt 2008 zu einem attraktiven Preis.
Auch Chopper aus Korea kann man hübsch veredeln. Wird als Sonderserie erhältlich sein.
Keine halben Sachen gibt es beim Motorsport in England. Für 25.000 Pfund gibt es eine fertige Rennmaschine, laufende Wartung und Rennen im SBK und MotoGP Umfeld. Preisgeld: Insgesamt 100.000 Pfund!
Mit diesen Outlander von Can Am sollte auf Bergstraßen alles klar sein.
Die B-King überstrahlte am Suzuki Stand alles
Die Aprilia RXV im Modelljahr 2008. Man beachte die hübschen Felgen.
750 ccm Supermoto auf Basis der neuen Shiver von Aprilia. Von hinten…
und von der Seite. Kommt in der Saison 2008. Hat optisch einige feine Details zu bieten und wird sich preislich an der aktuellen Shiver orientieren. Man möchte damit Ducati ein paar Hypermotard Kunden abspenstig machen.
..von vorne…Der Name: Aprilia SMV 750 Dorsoduro
Keine Sorge! Selbst wenn mal das Erdöl zu Ende sein sollte, werden wir auf 2 Rädern unterwegs sein können. Vectrix präsentierte eine E-Motor Studie. Roller der selben Marke sind übrigens für den Handel verfügbar.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH