Aprilia SRV 850
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aprilia SRV 850 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neuer Kraftprotz im Rollermantel. 76 PS aus über 893 Kubik. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es wird ernst für uns Motorradfahrer. Aprilia statt einen Maxiscooter mit einem 90° V-Twin mit elektronischer Einspritzung und Flüssigkeitskühlung aus, der 76 PS leistet und ein Drehmoment von 76,5 Nm entwickelt. Das macht den SRV 850 zum derzeit stärksten Roller. Trotz einem Trockengewicht von 249 Kilo sollte der Bomber locker die 200-Marke durchbrechen, wenn wir von unseren bisherigen Erfahrungen mit Rollern aus der Halbliterklasse ausgehen. Zwei Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und Vierkolbenbremssättel von Brembo dürften kein Problem haben, die Pferde jederzeit wieder mit Vehemenz einzufangen. Auch das Fahrwerk, bestehend aus einer 41 mm Teleskopgabel und ein horizontal montiertes Monoshock-Federbein, liegt auf dem Niveau sportlicher Mittelklasse-Motorräder. Einige von diesen wird der SRV in Sachen Performance sicher übertreffen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Text: 1000ps
|
Bericht vom 10.11.2011 | 18.988 Aufrufe