Anrufen

Beschreibung

Suzuki V-Strom 650
Garagengepflegt WIE NEU!
Farbe Schwarz
Hauptständer
Große Scheibe Originalscheibe vorhanden
Motorschutzrahmen
Motorschutzverkleidung
Handschützer
Tom Tom Rider Navi
Top Case
Givi Kofferset
Sehr sparsam und zuverlässig
DAS perfekte Tourenmotorrad extrem bequem entspanntes Reisen mit 20 l Tank
Leichtes Handling nur 214 kg
Hauptsächlich Langstrecke Bundesstraße gefahren
Genug Kraft für jede Situation hält locker mit GS Gruppen mit geschmeidigste Gasannahme
Standfeste Bremsanlage mit 3 Scheibenbremsen
Unfallfrei
Vorbesitzer: 2
Erstzulassung: 08/2011
48.600 km
Fix-Preis all inclusive € 4.900

Der Bestseller wird noch besser. V-Strom 650 mit Berührungspunkten zur Oberklasse.
An der Küste Kroatiens gelten offensichtlich ganz eigene Regeln. Eine davon dürfte wie folgt lauten: 15 cm Absätze dürfen ausschließlich zu 15 mm Röcken (alternativ Sommerkleid oder Hotpants) getragen werden. Da Pressetests prinzipiell ausschließlich in sterilen, ausgestorbenen Golfhotels an der andalusischen Küste in der Off-Offseason stattfinden, in denen kaum mehr los ist als im 'Stanley Hotel' die Gästeanzahl übertrifft die '66' nur geringfügig, die Gäste allerdings bei weitem fällt es mir ungewohnt schwer, mich voll und ganz auf das Motorrad zu konzentrieren. Gerade, wenn es sich um ein so gewöhnliches Motorrad wie die kleine V-Strom handelt. Sollte man meinen. Doch Suzukis Allzweckmesser wurde schärfer, schnittiger und schöner und zersägt mehr Gegner als Pepi Rösslers Contour Pro Messerset.
Gelinde gesagt war ich etwas irritiert, als mir ein nicht unbekannter Redakteur einer österreichischen Motorradzeitschrift Folgendes beichtete. Könnte er nicht auf Testmotorräder zurückgreifen und müsste deshalb ein Motorrad käuflich erwerben, würde er sich wohl für die kleine V-Strom entscheiden. Äh, wie bitte? Seine durch und durch ehrliche Stimmlage und sein ernster Tonfall verrieten mir, dass Lachen jetzt nicht angebracht war. Wie kommt der auf so was? Die kleine Strom hat alles und kann alles. Stadt, Land, seichter Fluss. Koffer on oder off, mit der Holden oder Solo. Hat genug Schmalz für jede Situation, man kann sogar leiwand wheelen. stellte er entschlossen fest. Sein Zugang war also nicht nur ein pragmatischer, sondern auch ein emotionaler. Er hatte sogar das Wheelen erwähnt. Das ist so, als würde ich in Zusammenhang mit einem Golf 4 Variant das Driften erwähnen.
Zersägt mehr Gegner als Pepi Rösslers Contour Pro Messerset.
Zwei Dinge hat der bescheidene Redakteur damit erwirkt: Erstens habe ich die Geschichte bis heute nicht vergessen und zweitens habe ich mich nicht nur beim Motorradfahren gefragt, was ich zum Leben tatsächlich brauche; was macht mich glücklich? Da wären zunächst bescheidenerweise Sonne, Strand und Meer. Und eine geschmeidige Begleiterin, mit runden wie schlanken Formen, die sich elegant und leichtfüßig bewegt und die das Interesse der Leute zwar auf sich zieht, aber nicht gleich für eine Massenhysterie sorgt, ist ja mühsam. Ein bisschen Understatement, ein bisschen overdressed. Ja, die V-Strom 650 hat ihre Sommerfigur sichtlich erreicht. 6 Kilo hat sie abgenommen, bringt laut Werk nur 214 Kilo vollgetankt auf die Waage, mit 20 Litern Treibstoff!
Ergonomie: Vom ersten Aufsitzen bis zum letzten Absitzen.
Die schlanke Linie ist also nicht nur optischer Fake. Seitliche Blenden verschmelzen harmonisch mit dem Tank, der Blick wurde sympathischer, die Formen weicher und der Auspuff führt fast kerzengerade rechts am Heck vorbei. Das macht ihn leider kaum schöner, nur das Hitzeschutzblech vermag einen Teil davon zu verbergen. Dafür schnurrt er angenehm; kurz mal am Startknopf angekommen und der V2 ist hellwach. An Ergonomie und Sitzkomfort wurde weiter gearbeitet, das spürt man schon beim ersten Aufsitzen und erst recht beim letzten Absitzen nach 400 Kilometern. Unsere kleine Pressetour fiel diesmal nämlich länger aus als sonst (üblich sind zwischen 150 und 200 Kilometer), weil man uns beweisen wollte, dass es die kleine V-Strom locker mit großen Distanzen aufnehmen kann. Wenn das Motorrad viel einstecken kann, dann kann es auch der Fahrer, der auf der V-Strom völlig entspannt Platz nehmen kann.
Vom Fleck weg vermisst man den Hubraum längere Zeit überhaupt nicht, erst, wenn es in die Berge geht und man versucht, sich eine Sozia inklusive 3 Koffer voller Schminkzeug und Schuhe vorzustellen, muss man kurz nach Luft schnappen. Wer gerne im Doppelpack auf Reisen geht, der wird öfter an die Grenzen der 69 PS (bei 8.800 Umdrehungen) stoßen, als ihm lieb ist. Wir reden jetzt von Maximalbeladung und -belastung. Den Großteil aller dem Menschen zumutbaren Einsätze kann die V-Strom bewältigen, schließlich drückt sie ordentliche 60 Nm bei 6.400 U/min. auf die Kurbelwelle.
Vorbildliche Instrumenteneinheit. Drehzahl links analog, Tacho rechts digital, Ganganzeige mittig platziert. Perfekt ablesbar.
Die Doppelscheibenbremse funktioniert hervorragend, das ABS ist allerneueste Ware und regelt sportlich.
Mehr, als man erwarten würde.
Dass man mit der V-Strom richtig flott unterwegs sein kann, ist nicht gelogen. Auf den kurvigen Bergstraßen im Umland von Split, die nicht immer den besten Asphalt bieten, legten wir die flinke Enduro um bis auf die Fußrasten, was nicht leicht ist. Hat mich überrascht, wozu das Motorrad in den Dimensionen 110/80-19 vorne und 150/70-17 hinten im Stande ist. Aus den Ecken kann man selbst mit dem Zweiten druckvoll und ohne Ruckeln rausbeschleunigen, das Gas spricht dank umfangreicher technischer Überarbeitungen immer sauber und direkt an. Insgesamt leistet das Aggregat mehr, als man erwarten würde.
Das selbe gilt für die Bremsen. Die beiden 2-Kolbensättel auf 310 mm Scheiben vorne verzögern kräftig und gut dosierbar. Das ABS der neuesten Generation, das von Bosch stammt und nur 0,7 Kilo wiegt - halb soviel wie das im Vorgängermodell - stört selbst bei Bremsmanövern an der Grenze zur Sportlichkeit nur äußerst selten. Nicht nur im High-End Bereich haben die Antiblockiersysteme eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht, auch wir Normalverbraucher dürfen uns über hochmoderne Technik in 'Mittelklasse-Motorrädern' freuen. Obwohl man bei der V-Strom ohne Weiteres von oberer Mittelklasse sprechen kann. So zeigt die exzellent gestaltete Instrumenteneinheit neben Drehzahl und Geschwindigkeit auch den momentan eingelegten Gang, die Außen-temperatur, Uhrzeit, Durchschnittsverbrauch, Tageskilometerstand, Benzinstand und Kühlmitteltemperatur.
Die Finnen an der Seitenverkleidung machen die V-Strom schlanker und (optisch) schneller.
Der Motorschutz ist leider nicht Serie. Muss man aber einfach haben. Nichts, was man vermissen würde.
Sollte es einmal etwas frischer werden, erinnert eine Warnlampe ab 3 Grad Celsius vor möglicher Glatteisgefahr. Über einen Wipp Schalter am rechten Lenkerende können die Funktionen angewählt werden. Und sogar die Helligkeit des Displays kann in 6 Stufen adaptiert werden, um immer eine optimale Ablesbarkeit zu gewährleisten. Der Windschutz ist hervorragend und kann durch Zu- und Ersatzscheiben aus dem Zubehör noch verbessert werden. Wahrscheinlich hat die V-Strom noch viel mehr, als ich an diesem wunderschönen Tag an der kroatischen Küste herausfinden konnte, aber mir fällt jetzt schon nichts mehr ein, was ich vermissen würde. Alles dran, alles drauf. Ich glaube, wenn ich mir ein Motorrad kaufen müsste, dann...

Zustands- und Pflegedaten

Farbe
schwarz

Produkttipps

Zuletzt geändert: 20.03.2025

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Tipps zum Kauf von Privat

Vorsicht beim Kauf von Privatmotorrädern!
Achte auf

  • Angebote deutlich unter Marktwert
  • Speditionslieferung aus dem Ausland
  • Abwicklung über Treuhandservice
  • Vorabüberweisung
  • Notverkäufe mit abstrusen Geschichten

Niemals Geld vorab überweisen ohne diesen Text hier gelesen zu haben.

Inserat beanstanden

Testbericht

  • Relativ geringes Gesamtgewicht
  • angenehmer Sound
  • positive Ergonomie und Sitzkomfort
  • Motor lässt mit Beifahrer bei langen Strecken doch eher nach.

Bikespion erstellen

Der 1000PS Bikespion schickt dir eine E-Mail, sobald neue Inserate von deinen Lieblingsmarken und Modellen in der Gebrauchtbörse erscheinen.

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen