Suzuki Intruder VS 1400
10.000 EUR
Gebrauchtfahrzeug
Beschreibung
Nach langer Überlegung habe ich mich letztendlich entschlossen meine Trude zu verkaufen. Sie ist Baujahr 1998 und seit 1999 in meinem Besitz.
Über die Jahre hinweg wurde sie immer weiter erweitert bzw. umgebaut. Es wurden nur die besten Teile von namhaften Herstellern verbaut, aber auch selbst entwickelte Teile die es nicht ein zweites Mal gibt sind verbaut.
Das ganze Motorrad ist ein Einzelstück.
Teile folgender Hersteller verbaut:
LMC, Thunderbike, RST Roland Stocker, V-Team, Arlen Ness, Rebuffini, Bitubo, Kellermann, Motogadget, Reinschüssel, Vance&Hines, Motofreakz, Goodridge, usw, usw…
die Arbeitszeit, Lackierung und Pulverarbeiten nicht eingerechnet.
Für den Umbau der Breitschwinge, Bremsen und damit verbundene Anpassungen war das Motorrad beim Intruder-Spezialist Nr.1 LMC.
Es wurde jedes Jahr Öl und Filter gewechselt, egal ob 2000km oder 8000km gefahren wurden.
Insgesamt hat die Trude 46000Tkm gelaufen.
Weitere Flüssigkeiten wurden alle zwei Jahre getauscht.
Die Trude befindet sich technisch und optisch in einem top Zustand. Es gibt aber auch minimale Gebrauchsspuren, das Moped wurde schließlich auch gefahren.
Hier noch einige Umbau Merkmale:
• Thunderbike Felgen vo. 4,5x18 mit 130er, hi. 8,5x18 zurzeit mit 260er Metzler Bereifung (240 & 280 möglich und eingetragen!).
•LMC- Breitschwinge, durch die verbaute bis (10,5 Felgen) Schwinge für läuft der Hinterreifen mittig!
•Das Fahrwerk durch Bitubo Stossdämpfer und progressive Gabelfeder von Wirth optimiert.
•Die Bremsen wurden durch 4 Koben Bremszangen von RST, mit passenden Bremsscheiben auf anständiges Bremsverhalten ersetz.
•Die Elektrik wurde gestrippt und wird durch die F-Box (von Motofreakz) unterstützt.
•Kabel und Gaszug befinden sich im Lenker.
•Die Brems und Kupplungsarmaturen von Rebuffini sehen nicht nur geil aus, Bremse und Kupplung lassen sich viel besser dosieren/bedienen.
Zustands- und Pflegedaten
Produkttipps
Zuletzt geändert: 28.03.2025
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Tipps zum Kauf von Privat
Vorsicht beim Kauf von Privatmotorrädern!
Achte auf
- Angebote deutlich unter Marktwert
- Speditionslieferung aus dem Ausland
- Abwicklung über Treuhandservice
- Vorabüberweisung
- Notverkäufe mit abstrusen Geschichten
Niemals Geld vorab überweisen ohne diesen Text hier gelesen zu haben.
Inserat beanstandenBikespion erstellen
Der 1000PS Bikespion schickt dir eine E-Mail, sobald neue Inserate von deinen Lieblingsmarken und Modellen in der Gebrauchtbörse erscheinen.