Anrufen

Beschreibung

läuft schön

Dt Papiere

ein besonderes Stück!

Der im November 1966 erstmals vorgestellte Prototyp mit 654 cm Hubraum (Bohrung/Hub: 75 74 mm) hatte noch einen Hubzapfenversatz von 180°, der für den Serienlauf auf 360° geändert wurde.[7] Ein weiterer Prototyp mit zwei 26-mm-Vergasern wurde noch 1967 gebaut. Die Serienfertigung der 650er begann, als die Hubraumerweiterung auf 744 cm (Bohrung/Hub: 80 74 mm) schon beschlossen war.[8] Der Motor wurde in einem Rückgratrohrrahmen als tragendes Element integriert, die Reifengröße betrug vorne 3.2518, später 3.5018, und hinten 4.0018. Vor der Auslieferung der ersten Exemplare wurden drei Motorräder für den Moto-Giro dItalia 1968 angemeldet. Die Plätze eins, fünf und sechs am Ende des einwöchigen Rennens waren ein Beleg für die Zuverlässigkeit der Konstruktion.[9]

SuperFreni

Für den US-Markt wurden 1968 von Importeur Jack McCormack exklusiv Motorräder bestellt, die nicht unter Laverda, sondern unter der Marke American Eagle verkauft wurden. Der Motorradstuntman Evel Knievel benutzte 1969/1970 bei seinen Stunts die Laverda 750 (American Eagle).[10][11]

Da die Grimeca-Trommelbremse Probleme bei Nässe hatte, entwickelte Laverda eine eigene Trommelbremse (SuperFreni) mit 230 mm Durchmesser und baute sie bei den SF-Modellen ab 1971 ein. Die in Deutschland erhältliche SF-Modellreihe lag mit 6.800 DM in der Preisgruppe von Honda CB 750 Four, Ducati 750 GT und Suzuki GT 750. Dem Motorrad wurde Spaß auf der Landstraße attestiert, bei dem kein Auge trocken blieb.[12] Die Trommelbremsen wurden ab dem Modelljahr 1974 durch Brembo-Scheibenbremsen ersetzt.[13]

Für die 750 SF gab es verschiedene Leistungsangaben. […] Das hing von der jeweiligen Schalldämpfer-Bestückung für Italien, Amerika oder Deutschland ab. Mit den italienischen Schalldämpfern hätte man die Maschine in Deutschland garantiert nicht ohne Mogelei durch den TÜV bekommen, und wenn sie trotzdem zugelassen wurde, dann konnte man die Uhr schon auf den Mo...

Motor- und Getriebedaten

Kraftstoff
Benzin
Antrieb
Kette
Getriebe
Halbautomatik

Zustands- und Pflegedaten

Farbe
Verde

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Bikespion erstellen

Der 1000PS Bikespion schickt dir eine E-Mail, sobald neue Inserate von deinen Lieblingsmarken und Modellen in der Gebrauchtbörse erscheinen.

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen