
Gebrauchte und neue Zero DS Motorräder
(1)Filter anwenden noch ausstehend

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Zero DS 2025
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | Elektro |
Kühlung | Luft |
Leistung | 60 PS |
U/min bei Leistung | 3650 U/min |
Drehmoment | 132 Nm |
Starter | Elektro |
Antrieb | Riemen |
Chassis | |
Rahmen | Stahl |
Rahmenbauart | Gitterrohr |
Lenkkopfwinkel | 25 Grad |
Nachlauf | 109 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel konventionell |
Marke | Showa |
Durchmesser | 47 mm |
Federweg | 190 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Material | Aluminium |
Marke | Showa |
Federweg | 190 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Durchmesser | 320 mm |
Kolben | Vierkolben |
Aufnahme | Festsattel |
Betätigung | hydraulisch |
Technologie | radial |
Marke | J.Juan |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 265 mm |
Kolben | Zweikolben |
Aufnahme | Schwimmsattel |
Marke | J.Juan |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, kombiniertes Bremssystem, Tempomat, Traktionskontrolle |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll |
Reifenbreite hinten | 170 mm |
Reifenhöhe hinten | 60 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Radstand | 1525 mm |
Sitzhöhe von | 828 mm |
Bodenfreiheit | 246 mm |
Gewicht fahrbereit | 239 kg |
Zuladung | 260 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 139 km/h |
Führerscheinklassen | A1, B196 |
Reichweite | 232 km |
Akku-Leistung (Kilowatt-Stunden kWh) | 14,4 kWh |
Ausstattung | |
Ausstattung | Connectivity, Griffheizung, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbar |

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Testberichte
-
Aprilia Tuareg Rally: Adventurebike mit Rennsport-Seele
Rally Präzision trifft auf Touren-Komfort
24. Mrz — Entdecke die Aprilia Tuareg Rally 2025: 80 PS, 199 kg, Rally-DNA. Testbericht mit Fahreindrücken und Technik-Details für Offroad-Fans.
Zum Testbericht -
BMW R 1300 GS Dauertest 2025 - auf in den zweiten Frühling!
Ob die Saison diesmal problemlos abläuft?
21. Mrz — Selten zuvor hat ein 1000PS-Dauertester von Anfang an so viele Probleme gehabt, wie unsere BMW R 1300 GS! Zwei Tauschmotoren und einige...
Zum Testbericht -
Suzuki V-Strom 1050 DE im Reisetest
Auf nach Barcelona – so schlug sich Suzukis Reise-Flagschiff
18. Mrz — Wo kann man eine Reiseenduro besser testen als auf der Reise? Daher schnappte sich Wolf die Suzuki V-Strom 1050 DE, ließ einen Conti...
Zum Testbericht -
KTM 300 EXC und KTM 450 EXC 2025 im Vergleich
?Die Qual der Wahl - 2 Takt oder 4 Takt
16. Mrz — Die Qual der Wahl. KTM bietet ein breite Palette an Enduros. Die neuen 2-Takter sind richtig gut gelungen. Doch auch die klassische...
Zum Testbericht -
CFMoto 450MT Test im Motorradparadies Gran Canaria
A2-Reiseenduro mit klaren Stärken & Schwächen
10. Mrz — Gran Canaria, die drittgrößte der kanarischen Inseln, ist ein Paradies für Motorradfahrer. Unzählige Straßen winden sich in engen Kurven...
Zum Testbericht -
BMW F900GS vs. F900XR im großen Vergleich
Enduro oder Crossover?
9. Mrz — Enduro oder Crossover? BMW stellt mit der F900GS und der F900XR zwei faszinierende Motorräder vor, die sich denselben Motor teilen,...
Zum Testbericht -
KTM 300 EXC 2025 Test
Warum dieser Zweitakter unschlagbar ist!
2. Mrz — Was passiert, wenn man sechs erfahrene Enduristen, nagelneue KTM 300 EXC Bikes und Rallye-Legende Alfie Cox in Südafrika zusammenbringt?...
Zum Testbericht -
CFMOTO 700MT Test 2025
Was bekommt man für's wenige Geld?
19. Feb — Mit der 700MT bringt CFMOTO ein Mittelklasse-Adventure-Bike auf den Markt, das sich durch ein 19 Zoll Vorderrad, touringfreundliche...
Zum Testbericht

