Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Triumph Tiger Explorer Motorräder

(4)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Triumph bietet mit der neuen Tiger Explorer verschiedene Modellvarianten mit umfangreicher Ausstattung an. Der qualitative Anspruch ist hoch, die Technik auf dem neuesten Stand. Der große Dreizylinder hat an Leistung nochmal zugelegt, soll dabei weniger verbrauchen und erfüllt trotzdem die EURO 4-Norm. Beim Hochdrehen entwickelt er regelrechten Rennsportcharakter und begeistert wie kein anderer Motor in diesem Segment. Die Fahrassistenzsysteme sind als solche zu verstehen und erweitern den Einsatzbereich vieler Fahrer, die vor allem im Offroad wenig Erfahrung haben. Nur bei flotter Fahrt aus Asphalt wünscht man sich von Bremse und Fahrwerk mehr Transparenz. Zum Testbericht


  • hoher Komfort
  • umfangreiche Technik
  • zahlreiche Ausstattungsvarianten
  • Low-Varianten
  • hoher Qualitätsanspruch
  • aufregender Motor
  • starke Bremsen
  • Transparenz bei Bremsen und Fahrwerk könnte besser sein
  • verwirrende Modellpolitik
  • Gefahr der technischen Überforderung von Kunden
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Triumph Tiger Explorer 2015

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 3
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 1215 ccm
Bohrung 85 mm
Hub 71,4 mm
Leistung 137 PS
U/min bei Leistung 9000 U/min
Drehmoment 121 Nm
U/min bei Drehmoment 6400 U/min
Verdichtung 12
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kardan
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Gitterrohr
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Marke Kayaba
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Fahrwerk hinten
Marke Kayaba
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Kolben Vierkolben
Marke Nissin
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Kolben Zweikolben
Aufnahme Schwimmsattel
Marke Nissin
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 110 mm
Reifenhöhe vorne 80 %
Reifendurchmesser vorne 19 Zoll
Reifenbreite hinten 150 mm
Reifenhöhe hinten 70 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2248 mm
Breite 885 mm
Höhe 1410 mm
Radstand 1530 mm
Sitzhöhe von 840 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 259 kg
Tankinhalt 20 l
Führerscheinklassen A

Bilder Triumph Tiger Explorer 2015:

Sortierung
  • Triumph  Löschen

  • Tiger Explorer  Löschen

  • Enduro  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Testberichte

  • Aprilia Tuareg Rally: Adventurebike mit Rennsport-Seele

    Aprilia Tuareg Rally: Adventurebike mit Rennsport-Seele

    Rally Präzision trifft auf Touren-Komfort

    24. Mrz — Entdecke die Aprilia Tuareg Rally 2025: 80 PS, 199 kg, Rally-DNA. Testbericht mit Fahreindrücken und Technik-Details für Offroad-Fans.

    Zum Testbericht
  • BMW R 1300 GS Dauertest 2025 - auf in den zweiten Frühling!

    BMW R 1300 GS Dauertest 2025 - auf in den zweiten Frühling!

    Ob die Saison diesmal problemlos abläuft?

    21. Mrz — Selten zuvor hat ein 1000PS-Dauertester von Anfang an so viele Probleme gehabt, wie unsere BMW R 1300 GS! Zwei Tauschmotoren und einige...

    Zum Testbericht
  • Suzuki V-Strom 1050 DE im Reisetest

    Suzuki V-Strom 1050 DE im Reisetest

    Auf nach Barcelona – so schlug sich Suzukis Reise-Flagschiff

    18. Mrz — Wo kann man eine Reiseenduro besser testen als auf der Reise? Daher schnappte sich Wolf die Suzuki V-Strom 1050 DE, ließ einen Conti...

    Zum Testbericht
  • KTM 300 EXC und KTM 450 EXC 2025 im Vergleich

    KTM 300 EXC und KTM 450 EXC 2025 im Vergleich

    ?Die Qual der Wahl - 2 Takt oder 4 Takt

    16. Mrz — Die Qual der Wahl. KTM bietet ein breite Palette an Enduros. Die neuen 2-Takter sind richtig gut gelungen. Doch auch die klassische...

    Zum Testbericht
  • Die neue Triumph Speed Triple 1200 RS 2025

    Die neue Triumph Speed Triple 1200 RS 2025

    Gamechanger elektronisches Fahrwerk

    12. Mrz — Es geht ganz einfach. Man nehme 30 Jahre Erfahrung und kombiniert sie mit Leidendschaft und topmoderner Ausstattung. Das Ergebnis ist...

    Zum Testbericht
  • CFMoto 450MT Test im Motorradparadies Gran Canaria

    CFMoto 450MT Test im Motorradparadies Gran Canaria

    A2-Reiseenduro mit klaren Stärken & Schwächen

    10. Mrz — Gran Canaria, die drittgrößte der kanarischen Inseln, ist ein Paradies für Motorradfahrer. Unzählige Straßen winden sich in engen Kurven...

    Zum Testbericht
  • BMW F900GS vs. F900XR im großen Vergleich

    BMW F900GS vs. F900XR im großen Vergleich

    Enduro oder Crossover?

    9. Mrz — Enduro oder Crossover? BMW stellt mit der F900GS und der F900XR zwei faszinierende Motorräder vor, die sich denselben Motor teilen,...

    Zum Testbericht
  • KTM 300 EXC 2025 Test

    KTM 300 EXC 2025 Test

    Warum dieser Zweitakter unschlagbar ist!

    2. Mrz — Was passiert, wenn man sechs erfahrene Enduristen, nagelneue KTM 300 EXC Bikes und Rallye-Legende Alfie Cox in Südafrika zusammenbringt?...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts