Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Talaria XXX Motorräder

(1)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die Talaria XXX zieht jedes Verbrenner-50-Kubik-Moped komplett ab. Sie ist flink, leicht, sehr wendig und hat ein irre starkes Anfahrtsdrehmoment. Die realistische Reichweite liegt bei 30-40 Kilometer im Alltagsbetrieb. Die Lösung mit dem Klappmechanismus um zum Akku zu kommen ist zwar pfiffig, aber im Alltag leider äußerst unpraktisch, da man das alleine nicht bewerkstelligen kann. Das Preis-Leistungsverhältnis ist schwer einzuordnen. Einerseits stimmen Fahrleistungen und Verarbeitung, anderseits gibt es um das gleiche Geld schon fast 125er-Verbrenner-Motorräder, mit denen man dann auch ganz legal mehr als 45 km/h fahren darf. Daher muss jeder für sich selbst entscheiden, ob man bereit ist, rund 4000 Euro für dieses E-Gaudigurkel zu bezahlen oder ob man weiterhin in der Verbrennerwelt bleiben möchte. Wir hatten jedenfalls Spaß im Sattel der Talaria XXX. Zum Testbericht


  • hohes Anfahrtsdrehmoment
  • sehr leicht (58 kg)
  • gute Verarbeitung
  • stimmige Optik
  • sehr wenig und leicht zu fahren
  • Voll-LED-Beleuchtung
  • schönes Display
  • NFC-Schlüssel, damit nahezu Keyless-Go
  • gedrosselt im Eco-Modus zu langsam und im Sport-Modus zu schnell (für die AM-Klasse)
  • unpraktischer Klappmechanismus, um zum Akku zu kommen
  • Rückspiegel nicht zu gebrauchen
  • realistische Reichweite 30-40 km im Alltag
  • maximale Zuladung nur 100 kg
  • nur Einsitzer, keine Chance auf Sozius-Mitnahme

Sortierung
  • Talaria  Löschen

  • XXX  Löschen

  • Enduro  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Testberichte

  • Aprilia Tuareg Rally: Adventurebike mit Rennsport-Seele

    Aprilia Tuareg Rally: Adventurebike mit Rennsport-Seele

    Rally Präzision trifft auf Touren-Komfort

    24. Mrz — Entdecke die Aprilia Tuareg Rally 2025: 80 PS, 199 kg, Rally-DNA. Testbericht mit Fahreindrücken und Technik-Details für Offroad-Fans.

    Zum Testbericht
  • BMW R 1300 GS Dauertest 2025 - auf in den zweiten Frühling!

    BMW R 1300 GS Dauertest 2025 - auf in den zweiten Frühling!

    Ob die Saison diesmal problemlos abläuft?

    21. Mrz — Selten zuvor hat ein 1000PS-Dauertester von Anfang an so viele Probleme gehabt, wie unsere BMW R 1300 GS! Zwei Tauschmotoren und einige...

    Zum Testbericht
  • Suzuki V-Strom 1050 DE im Reisetest

    Suzuki V-Strom 1050 DE im Reisetest

    Auf nach Barcelona – so schlug sich Suzukis Reise-Flagschiff

    18. Mrz — Wo kann man eine Reiseenduro besser testen als auf der Reise? Daher schnappte sich Wolf die Suzuki V-Strom 1050 DE, ließ einen Conti...

    Zum Testbericht
  • KTM 300 EXC und KTM 450 EXC 2025 im Vergleich

    KTM 300 EXC und KTM 450 EXC 2025 im Vergleich

    ?Die Qual der Wahl - 2 Takt oder 4 Takt

    16. Mrz — Die Qual der Wahl. KTM bietet ein breite Palette an Enduros. Die neuen 2-Takter sind richtig gut gelungen. Doch auch die klassische...

    Zum Testbericht
  • CFMoto 450MT Test im Motorradparadies Gran Canaria

    CFMoto 450MT Test im Motorradparadies Gran Canaria

    A2-Reiseenduro mit klaren Stärken & Schwächen

    10. Mrz — Gran Canaria, die drittgrößte der kanarischen Inseln, ist ein Paradies für Motorradfahrer. Unzählige Straßen winden sich in engen Kurven...

    Zum Testbericht
  • BMW F900GS vs. F900XR im großen Vergleich

    BMW F900GS vs. F900XR im großen Vergleich

    Enduro oder Crossover?

    9. Mrz — Enduro oder Crossover? BMW stellt mit der F900GS und der F900XR zwei faszinierende Motorräder vor, die sich denselben Motor teilen,...

    Zum Testbericht
  • KTM 300 EXC 2025 Test

    KTM 300 EXC 2025 Test

    Warum dieser Zweitakter unschlagbar ist!

    2. Mrz — Was passiert, wenn man sechs erfahrene Enduristen, nagelneue KTM 300 EXC Bikes und Rallye-Legende Alfie Cox in Südafrika zusammenbringt?...

    Zum Testbericht
  • CFMOTO 700MT Test 2025

    CFMOTO 700MT Test 2025

    Was bekommt man für's wenige Geld?

    19. Feb — Mit der 700MT bringt CFMOTO ein Mittelklasse-Adventure-Bike auf den Markt, das sich durch ein 19 Zoll Vorderrad, touringfreundliche...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts