Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Indian Roadmaster Motorräder kaufen

(1)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Wer sich nicht schon von den 412 Kilo fahrfertig abschrecken lässt, wird bei der Indian Roadmaster durch ein erstaunlich einfaches Handling belohnt. Der bereits von ganz unten souverän hochdrehende Motor und das transparente Fahrwerk machen es jedem Piloten leicht, die schwere Fuhre zu kontrollieren. Die Bremsanlage braucht zwar Handkraft, lässt sich aber gut dosieren und die Sitzposition ist erwartungsgemäß darauf ausgelegt, auch auf hunderten Kilometern nirgendwo zu drücken. Abgesehen vom fehlenden Retourgang (den aber viele ohnehin nicht brauchen/wollen) ist der Roadmaster voll ausgestattet - da fehlt es an nichts. Nicht einmal auf einen elektrischen Windschild muss man verzichten! Zum Testbericht


  • Souveräner V2-Motor mit spitzen Sound
  • komfortables, stabiles Fahrwerk
  • neutrales Handling
  • gute Bremsen
  • volle Komfortausstattung
  • elektrisch verstellbarer Windschild
  • Sehr hohes Gewicht
  • ordentlicher Preis

Sortierung
  • Indian  Löschen

  • Stark Future  Löschen

  • Indian Roadmaster  Löschen

  • Griffheizung  Löschen

  • Auswahl löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Map Icon
Händler aus 8542 St. Peter im Sulmtal (Steiermark)

Stark Future Testberichte

  • Stark Varg Elektro-Motocross Test 2023

    Stark Varg Elektro-Motocross Test 2023

    Stark Varg - die MX-Revolution?

    27. Aug 2023 — Jetzt ist sie endlich da, die erste ernste elektrische Motocross. Möglicherweise die Zukunft im Offroadsport?

    Zum Testbericht
  • Bekommt der Conti TKC 80 bald ein Update?

    Bekommt der Conti TKC 80 bald ein Update?

    Wir hatten einen Prototyp im Test dabei!

    25. Aug 2023 — Wenn es um grobstollige Reifen für Reiseenduros geht, kommt man am Continental TKC 80 nicht vorbei. Seit Jahren etabliert und bewährt,...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts