Fahrendes Motorrad

Honda XL 1000 V Varadero - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten

(3)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Grundsätzlich gilt, die Varadero ist so beweglich wie ihr Fahrer. Jeder wird gerecht bedient, und zwar so, wie er es gerne hat. Entspannte Charaktere werden auch im Englischer-Lord-Stil ihre Freuden finden. Zum Testbericht


  • Hohe Geschwindigkeiten erreichbar
  • viel Stauraum vorhanden
  • relativer umfangreiches Tankvolumen
  • effizienter Windschutz
  • Komfort
  • super Dual-CBS Bremssystem.
  • Kommt voll beladen und in hohem Tempo leicht ins Ungleichgewicht
  • Dual-CBS Bremssystem auf Schotter kontraproduktiv

Honda XL 1000 V Varadero

Die Honda Varadero 1000 ist ein waschechter Langstreckentourer, der für Offroad-Ausritte denkbar ungeeignet ist. Für großgewachsene Menschen ideal, wird kürzeren Piloten vom Kauf abgeraten. Dies heißt nicht, dass mit kurzen Beinen das Fahrzeug nicht bewegt werden kann, aber hinter dem riesigen Frontaufbau wirkt man schnell verloren und die Proportionen passen nicht mehr. Die makellosen Toureneigenschaften der Honda Varadero 1000 werden durch ein hohes Windschild und einer breiten Sitzbank mit hervorragendem Komfort unterstützt. Für Ausritte abseits befestigter Straßen ist die 280 Kilogramm schwere Varadero zu unhandlich. Was der XL 1000 V im Gelände fehlt, holt sie auf befestigten Wegen mit ihren hohen Tourenqualitäten wieder auf. Der Soziuskomfort ist durch die große Sitzbank auf einem sehr hohen Niveau. Die Vergasermodelle (bis 2002) schneiden beim Verbrauch nicht hervorragend ab. Nach der Einführung der Einspritzmodelle normalisierte sich das Trinkverhalten. Hinzu wurde bei der Honda XL 1000 Varadero (ab 2003) auch das Fahrwerk straffer abgestimmt. Der drehmomentstrake V2 ist wartungsarm und bei Einhalten der Wartungsintervalle sehr zuverlässig. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Honda XL 1000 V Varadero, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen hier sollte das richtige dabei sein.

Sortierung
  • Honda  Löschen

  • SWM  Löschen

  • Honda XL 1000 V Varadero  Löschen

  • Sturzbügel  Löschen

  • Auswahl löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

SWM Testberichte

  • SWM Six Days 500 Test

    SWM Six Days 500 Test

    500er Scrambler zum attraktiven Preis

    26. Mai 2021 — Der Scrambler Hype hat in den letzten Jahren so ziemlich jeden Hersteller erfasst. Die Bandbreite der verfügbaren Modelle ist dabei...

    Zum Testbericht
  • SWM SM 500R Test

    SWM SM 500R Test

    Viel Supermoto für überschaubares Geld?

    5. Jun 2020 — Eine Supermoto die sowohl auf der Supermoto Strecke als auch auf kleineren Touren gut unterwegs ist und dazu noch für ein überschaubares...

    Zum Testbericht
  • SWM Varez 125 Test

    SWM Varez 125 Test

    Italienisches 125er Motorrad für A1-Führerschein-Besitzer

    28. Mai 2020 — Das Segment der sogenannten "Einsteigermotorräder", also 125er-Eisen für A1-Piloten, wird schon längst nicht mehr auf die leichte Schulter...

    Zum Testbericht
  • 125er Vergleich: SWM SM 125 R Test

    125er Vergleich: SWM SM 125 R Test

    Italienische Schönheit mit schwedischen Wurzeln

    5. Sep 2018 — Kann die SWM SM 125 R als Retro bezeichnet werden? Denn Supermoto Kenner werden sofort erahnen, welche Wurzeln in diesem A1-Bike stecken...

    Zum Testbericht
  • SWM SM125R Test

    SWM SM125R Test

    Günstige 125er im sportlichen Kleid

    18. Aug 2017 — Die Neu Auferstandene Marke SWM bringt eine flotte Supermoto mit mächtigem Design.

    Zum Testbericht
  • SWM Enduro 2016 Test

    SWM Enduro 2016 Test

    Auferstehung

    29. Jun 2015 — Die italienische Traditionsmarke SWM feiert 2016 ihre Auferstehung. 1000PS testet die ersten Bikes in Italien bei der Enduro WM. RS...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts