Fahrendes Motorrad

KTM 125 Duke - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten

(60)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die KTM Duke 125 ist auch in der Euro 5 Version das Motorrad, das es in der A1 Klasse zu schlagen gilt. Überlegene Ausstattung, potenter Motor, gutes Fahrwerk, tolles Display und spaßiger Supermoto-Modus lassen nicht nur das Herz der 16-Jährigen höher schlagen. Die Optik polarisiert zwar, lässt den Beobachter aber auch die kleinste Duke eindeutig als solche erkennen. Die Duke 125 ist zwar nicht billig aber ihren Preis wert. Zum Testbericht


  • spritziger Motor
  • super-agiles Handling
  • Supermoto-Modus serienmäßig
  • erwachsenes Fahrwerk
  • top Bremsen
  • scharfes TFT-Display
  • Connectivity (optional)
  • Optik nicht jedermanns Sache
  • Preis für 125er hoch

KTM 125 Duke

Mit ihr kam die Revolution der 125er Klasse. Die KTM Duke 125 überzeugte bei ihrer Präsentation wie kein anderes Motorrad der Achtelliterklasse mit toller Verarbeitungsqualität und spektakulärer Optik. Die Leistung von 15 PS reizt die Grenzen des A1-Führerscheins voll aus, weswegen die Duke 125 unter anderem als eine der sportlichsten 125er Maschinen gilt. Mit dem Modelljahr 2017 kam ein umfangreiches Update, womit die Duke 125 ihren Thron in der A1-Klasse weiterhin erfolgreich verteidigte. Solch eine aggressive Optik, kombiniert mit einem hochmodernen TFT-Display kann zu diesem Zeitpunkt kein anderer Hersteller in dieser Klasse bieten. Dazu kommt das gewaltige Angebot an KTM Powerparts, womit KTM 125 Duke Tuning zum Kinderspiel wird. Ihre Beliebtheit zeigt sich auch am 1000PS Motorradmarkt. Auf dieser Seite findest du ein großes Angebot aller gebrauchten KTM 125 Duke, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Karte Symbol
Händler aus 4782 St. Florian/Schärding (Oberösterreich)
Karte Symbol
Händler aus 4782 St. Florian/Schärding (Oberösterreich)

MV Agusta Testberichte

  • MV Agusta Turismo Veloce Gebrauchtmotorrad Beratung & Test

    MV Agusta Turismo Veloce Gebrauchtmotorrad Beratung & Test

    Wie gut schlägt sich die erste Turismo Veloce im Jahr 2024?

    8. Nov 2024 — Die 2015 eingeführte Turismo Veloce war aus mehreren Gründen eine Sensation für MV Agusta. Nicht nur war es das erste Tourenmotorrad...

    Zum Testbericht
  • MV Agusta Enduro Veloce 2024 Fahrbericht inkl. Sozius-Test

    MV Agusta Enduro Veloce 2024 Fahrbericht inkl. Sozius-Test

    Die erste Reiseenduro von MV Agusta im Test zu zweit

    17. Sep 2024 — Die MV Agusta Enduro Veloce vereint starke Performance, innovative Technik und hervorragende Ergonomie. Ist sie die ideale Begleiterin...

    Zum Testbericht
  • MV Agusta Superveloce 800 S 2024 im Test - mehr als nur schön?

    MV Agusta Superveloce 800 S 2024 im Test - mehr als nur schön?

    Zeitlose Schönheit aus Varese im Alltagstest

    11. Sep 2024 — Die MV Agusta Superveloce 800 S vereint Kunst und Performance in einer einzigartigen Mischung aus zeitlos klassischem Design und moderner...

    Zum Testbericht
  • Testbericht MV Agusta Dragster 800 RR SCS 2024

    Testbericht MV Agusta Dragster 800 RR SCS 2024

    Wie gut ist das Hooligan-Bike von MV Agusta in der Praxis?

    3. Sep 2024 — Die MV Agusta Dragster 800 RR SCS ist ein brachiales Meisterwerk italienischer Ingenieurskunst – aggressiv, einzigartig und vollgepackt...

    Zum Testbericht
  • MV Agusta Superveloce 1000 Serie Oro Test

    MV Agusta Superveloce 1000 Serie Oro Test

    Exklusive Augenweide im Wert von über 80.000 Euro

    24. Jul 2024 — Tatort Varese: Es wird ernst, ich darf wirklich ran! Ein unfassbarer Testtag im Sattel der MV Agusta Superveloce 1000 Serie Oro.

    Zum Testbericht
  • MV Agusta Enduro Veloce

    MV Agusta Enduro Veloce

    Reiseenduro Test

    12. Apr 2024 — Wie gut fährt die 21 Zoll Reiseenduro von MV Agusta?

    Zum Testbericht
  • MV Agusta Superveloce 800 Test 2020

    MV Agusta Superveloce 800 Test 2020

    Die ganz besondere Retro-Supersportlerin!

    8. Dez 2020 — Es kommt nicht allzu oft vor, dass ich Ehrfurcht vor einem Motorrad habe, weil es so schön, so anders, so viel exklusiver ist als anderen...

    Zum Testbericht
  • MV Agusta Brutale 800 RR - Test 2020

    MV Agusta Brutale 800 RR - Test 2020

    140 PS aus 800 Kubik - zu viel für die Landstraße?

    3. Jul 2020 — Unter den Naked Bikes bis 800 Kubik gibt es wohl kaum ein radikaleres Motorrad. Ideal für alle, für die es etwas mehr sein aber auch...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts