Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue KTM 1050 Adventure Motorräder von Denzel Zitta GmbH kaufen

(1)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die KTM 1050 Adventure knüpft meiner Meinung nach dort an, wo die 990er-Adventures vor einigen Jahren aufgehört haben: Rund 100 PS Leistung, ein spielerisches Handling und so viel bzw. wenig Elektronik wie gerade State-of-the-Art ist. Der Motor ist nämlich alles andere als schwachbrüstig, ABS und Traktionskontrolle regeln sicher und unauffällig und das Fahrverhalten ist unter anderem wegen der relativ schmalen Bereifung extrem spaßorientiert. Und das alles zu einem Preis, der in der Liga der großen Reiseenduros nur von wenigen Konkurrenten unterboten wird. So traurig es nämlich auch ist, die beiden 1190er-Adventures und vor allem das Flaggschiff 1290 Super Adventure sind beim Preis in empfindlich hohe Sphären entschwebt. Und genau deshalb ist die KTM 1050 Adventure vielleicht sogar das stimmigste der vier Adventure-Modelle. Zum Testbericht


  • kräftiger, kultivierter Motor
  • abschaltbares ABS
  • einstellbare Traktionskontrolle
  • agiles Handling
  • verstellbare Ergonomie
  • prestigeträchtige, den großen Schwestern ähnelnde Optik
  • höhenverstellbares Windschild
  • niedriges Gewicht
  • vergleichsweise günstiger Preis
  • Drehzahlbegrenzer schreitet bereits bei 8500 Touren ein
  • für Geländeeinsatz etwas zu weiches Fahrwerk
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten KTM 1050 Adventure 2016

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Hubraum 1050 ccm
Bohrung 103 mm
Hub 63 mm
Leistung 95 PS
Drehmoment 107 Nm
U/min bei Drehmoment 5750 U/min
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette
Chassis
Rahmen Chrom-Molybdän
Rahmenbauart Gitterrohr
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke WP
Fahrwerk hinten
Marke WP
Bremsen vorne
Kolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel
Technologie radial
Marke Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Kolben Zweikolben
Aufnahme Festsattel
Marke Brembo
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 110 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 19 Zoll
Reifenbreite hinten 150 mm
Reifenhöhe hinten 70 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Radstand 1560 mm
Sitzhöhe von 850 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 212 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 230 kg
Tankinhalt 23 l
Führerscheinklassen A

Sortierung
  • Denzel Zitta GmbH  Löschen

  • KTM  Löschen

  • 1050 Adventure  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

KTM Testberichte

  • KTM 300 EXC und KTM 450 EXC 2025 im Vergleich

    KTM 300 EXC und KTM 450 EXC 2025 im Vergleich

    ?Die Qual der Wahl - 2 Takt oder 4 Takt

    16. Mrz — Die Qual der Wahl. KTM bietet ein breite Palette an Enduros. Die neuen 2-Takter sind richtig gut gelungen. Doch auch die klassische...

    Zum Testbericht
  • KTM 300 EXC 2025 Test

    KTM 300 EXC 2025 Test

    Warum dieser Zweitakter unschlagbar ist!

    2. Mrz — Was passiert, wenn man sechs erfahrene Enduristen, nagelneue KTM 300 EXC Bikes und Rallye-Legende Alfie Cox in Südafrika zusammenbringt?...

    Zum Testbericht
  • KTM 950 Supermoto R 2007

    KTM 950 Supermoto R 2007

    So etwas kommt nie wieder!

    24. Feb — Was für eine tolle Zeit? Rückblick auf eine wilde Fahrt am Pannoniaring! Was für ein herrliches Motorrad!

    Zum Testbericht
  • KTM 1390 Super Duke R Test am Pannoniaring

    KTM 1390 Super Duke R Test am Pannoniaring

    KTM 1390 Super Duke R im Rennstrecken-Test: Adrenalin pur!

    18. Okt 2024 — Die KTM 1390 Super Duke R ist nichts für schwache Nerven. Mit brachialen 190 PS, modernster Elektronik und beeindruckender Stabilität...

    Zum Testbericht
  • KTM 690 SMC R im Rundenzeit-Test

    KTM 690 SMC R im Rundenzeit-Test

    NastyNils testet den radikale Einzylinder auf der 1000PS-Strecke

    16. Okt 2024 — Endlich das richtige Motorrad für unsere Teststrecke! Die KTM 690 SMC R verspricht pures Supermoto-Feeling und extremen Fahrspaß. Aber...

    Zum Testbericht
  • KTM 990 Super Duke 2006 vs. KTM 1390 Super Duke R EVO 2024

    KTM 990 Super Duke 2006 vs. KTM 1390 Super Duke R EVO 2024

    Wann wurden wir unersättlich?

    21. Aug 2024 — Extreme Motorräder im Lauf der Zeit. Beinahe 20 Jahre trennen die beiden KTM Super Duke Modelle. Wie geht das Duell aus?

    Zum Testbericht
  • KTM 1290 Super Adventure S im 1000PS Offroad Test 2024

    KTM 1290 Super Adventure S im 1000PS Offroad Test 2024

    Extrem breiter Einsatzbereich!

    14. Aug 2024 — In der Geschichte von 1000PS war es die bisher aufwändigste Offroad-Testproduktion: Über drei Tage hinweg stellten sich 13 aktuelle...

    Zum Testbericht
  • KTM RC 390 Test 2024 auf der Supermoto-Strecke

    KTM RC 390 Test 2024 auf der Supermoto-Strecke

    Wie wohl fühlt sich die Österreicherin auf der kompakte Strecke?

    6. Aug 2024 — Die KTM RC 390 vereint sportliche Performance mit einem agilen Fahrverhalten, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts