
Gebrauchte und neue Honda NT700V Deauville Motorräder
(7)Filter anwenden noch ausstehend

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Honda NT700V Deauville 2014
Motor und Antrieb | |
---|---|
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 680 ccm |
Bohrung | 81 mm |
Hub | 66 mm |
Leistung | 65,7 PS |
U/min bei Leistung | 8000 U/min |
Drehmoment | 66,2 Nm |
U/min bei Drehmoment | 6500 U/min |
Verdichtung | 10 |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Transistor |
Antrieb | Kardan |
Chassis | |
Rahmen | Stahl |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Kolben | Dreikolben |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Kolben | Zweikolben |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 150 mm |
Reifenhöhe hinten | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2218 mm |
Breite | 810 mm |
Höhe | 1320 mm |
Radstand | 1476 mm |
Sitzhöhe von | 805 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 257 kg |
Tankinhalt | 19,7 l |
Führerscheinklassen | A |

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Testberichte
-
BMW F900XR vs. Yamaha Tracer 9 GT+
Crossover-Bikes im Vergleich
3. Mrz — Zweizylinder gegen Dreizylinder: Die BMW F900XR und die Yamaha Tracer 9 GT+ stehen im direkten Vergleich. Welches Crossover-Bike bietet...
Zum Testbericht -
Moto Guzzi Stelvio vs. Ducati Multistrada V2 S
Stelvio oder Multistrada? Zwei italienische Reiseenduros im Test
1. Feb — Italienische Reiseenduros im Duell: Die neue Moto Guzzi Stelvio und die Ducati Multistrada V2 S bieten zwei völlig unterschiedliche...
Zum Testbericht -
Honda XL750 Transalp 2025 - der erste Test
Wie sinnvoll ist das Update des Universal-Talents?
18. Jan — Das nennen wir mal Dienst am Kunden! Denn eigentlich sind die Zwei-Jahres-Rhythmen für die Erneuerung von Modellen bei den Japanern...
Zum Testbericht -
Honda NC750X 2025 Test - mehr Komfort UND Sport!
Premieren-Test des überarbeiteten Allrounders
17. Jan — Man kann die Honda NC750X gerne als Brot und Butter-Motorrad bezeichnen, die praktischen und vernünftigen Werte stehen bei diesem Allrounder...
Zum Testbericht -
Honda CB1000 Hornet & CB1000 Hornet SP im Test 2025
Neuer Maßstab oder nur günstige Alternative?
13. Dez 2024 — 3-facher IDM-Sieger Martin Bauer testet die neue Hornet und Hornet SP. Ein hohes Leistungsniveau bei gleichzeitig attraktivem Preisschild...
Zum Testbericht -
DCT, E-Clutch, Quickshift oder Schaltgetriebe? Vor- und Nachteile
Ingenieur & Motorradentwickler erklärt Motorrad-Technik
9. Dez 2024 — Alternativen zum konventionellen Schaltgetriebe gibt es immer mehr am Motorradmarkt. Honda allein bietet vier verschiedene Schalttechnologien...
Zum Testbericht -
Honda NT1100 Test 2025: Evolution eines Tourers
NT1100 DCT Electronic Suspension im Test
22. Nov 2024 — Die Honda NT1100 hat sich seit ihrem Debüt 2022 als verlässlicher Tourer etabliert. Doch wie schlägt sich das 2025er Modell im Vergleich...
Zum Testbericht -
Honda XL750 Transalp Offroad-Umbau - Tune Up Stage 2
So wird die Transalp bereit fürs Abenteuer!
22. Nov 2024 — Wie viel Abenteuer steckt in der Honda XL750 Transalp? Im Serienzustand nicht übermäßig viel. Mit den richtigen Umbaumaßnahmen soll...
Zum Testbericht

