Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Honda FMX650 Motorräder

(1)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Das Bike ist flink in der Stadt, unkompliziert in der Handhabung und bei den Servicekosten sehr genügsam. Zum Testbericht


  • Unkomplizierter Fahrspaß
  • Optik
  • schöner Drehmoment-Verlauf
  • einsteigerfreundlich
  • hochwertiges Fahrwerk
  • gute Bremsanlage
  • einfaches Handling.
  • Keine allzu hohe Leistung
  • unratsam für etwas längere Touren.
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Honda FMX650 2007

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Kühlung Luft
Hubraum 644 ccm
Leistung 38 PS
Antrieb Kette
Daten und Abmessungen
Radstand 1490 mm
Sitzhöhe von 875 mm
Gewicht trocken 163 kg
Tankinhalt 11 l
Führerscheinklassen A2

Bilder Honda FMX650 2007:

Sortierung
  • Honda  Löschen

  • FMX650  Löschen

  • Supermoto  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Testberichte

  • Aprilia Dorsoduro 750 im Retrotest: Zeitloser Charakter-Italiener

    Aprilia Dorsoduro 750 im Retrotest: Zeitloser Charakter-Italiener

    Dorsoduro 750: Wie gut ist Aprilias Charakterbike nach 15 Jahren?

    22. Mrz — 2008 wagte Aprilia mit der Dorsoduro 750 den Spagat zwischen Supermoto und Naked Bike. Der V2-Motor mit 92 PS und elektronischem Gasgriff...

    Zum Testbericht
  • BMW HP2 Megamoto: Der legendäre Retro-Test des Bayern-Supermoto

    BMW HP2 Megamoto: Der legendäre Retro-Test des Bayern-Supermoto

    Bayerns radikalste Boxer-Rakete: Was wurde aus der HP2 Megamoto?

    1. Mrz — Die BMW HP2 Megamoto war 2007 ein radikaler Schritt für die Bayerischen Motorenwerke. Mit 113 PS starkem Boxermotor, edlen Komponenten...

    Zum Testbericht
  • KTM 950 Supermoto R 2007

    KTM 950 Supermoto R 2007

    So etwas kommt nie wieder!

    24. Feb — Was für eine tolle Zeit? Rückblick auf eine wilde Fahrt am Pannoniaring! Was für ein herrliches Motorrad!

    Zum Testbericht
  • Honda XL750 Transalp 2025 - der erste Test

    Honda XL750 Transalp 2025 - der erste Test

    Wie sinnvoll ist das Update des Universal-Talents?

    18. Jan — Das nennen wir mal Dienst am Kunden! Denn eigentlich sind die Zwei-Jahres-Rhythmen für die Erneuerung von Modellen bei den Japanern...

    Zum Testbericht
  • Honda NC750X 2025 Test - mehr Komfort UND Sport!

    Honda NC750X 2025 Test - mehr Komfort UND Sport!

    Premieren-Test des überarbeiteten Allrounders

    17. Jan — Man kann die Honda NC750X gerne als Brot und Butter-Motorrad bezeichnen, die praktischen und vernünftigen Werte stehen bei diesem Allrounder...

    Zum Testbericht
  • Honda CB1000 Hornet & CB1000 Hornet SP im Test 2025

    Honda CB1000 Hornet & CB1000 Hornet SP im Test 2025

    Neuer Maßstab oder nur günstige Alternative?

    13. Dez 2024 — 3-facher IDM-Sieger Martin Bauer testet die neue Hornet und Hornet SP. Ein hohes Leistungsniveau bei gleichzeitig attraktivem Preisschild...

    Zum Testbericht
  • DCT, E-Clutch, Quickshift oder Schaltgetriebe? Vor- und Nachteile

    DCT, E-Clutch, Quickshift oder Schaltgetriebe? Vor- und Nachteile

    Ingenieur & Motorradentwickler erklärt Motorrad-Technik

    9. Dez 2024 — Alternativen zum konventionellen Schaltgetriebe gibt es immer mehr am Motorradmarkt. Honda allein bietet vier verschiedene Schalttechnologien...

    Zum Testbericht
  • Honda NT1100 Test 2025: Evolution eines Tourers

    Honda NT1100 Test 2025: Evolution eines Tourers

    NT1100 DCT Electronic Suspension im Test

    22. Nov 2024 — Die Honda NT1100 hat sich seit ihrem Debüt 2022 als verlässlicher Tourer etabliert. Doch wie schlägt sich das 2025er Modell im Vergleich...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts