Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue CFMOTO 450MT Motorräder

(9)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die CFmoto 450MT überzeugt als leichtes und komfortables Motorrad für Reiseenduristen, die ein ausgewogenes Verhältnis von Größe und Gewicht suchen. Sie bietet einen zufriedenstellende Motorleistung für Offroad-Einsätze. Onroad braucht der Zweizylinder reichlich Drehzahl, um in Schwung zu kommen, gibt sich aber dennoch souverän. Die Verarbeitung und Optik sind überzeugend, und die Leistungsentfaltung des Motors ist linear und gut dosierbar, wenn man von den Lastwechselreaktionen absieht. Kleinere Kritikpunkte betreffen das Fahrwerk, das bei intensiver Beanspruchung an seine Grenzen stößt. Insgesamt bietet die CFmoto 450MT ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine attraktive Wahl für Fahrer, die eine verlässliche und gut ausgestattete Enduro suchen. Zum Testbericht


  • Leicht und komfortabel für Reiseenduro-Einsätze
  • Gute Verarbeitungsqualität und ansprechende Optik
  • Ausreichende Motorleistung für Offroad-Einsätze
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr leichtgängige Kupplung
  • Präzises Getriebe
  • Fahrwerk stößt bei intensiver Beanspruchung an seine Grenzen
  • Kleinere Mängel wie nicht klar definierter Drehzahlbegrenzer
  • Lästige, kaum zu unterdrückende Lastwechselreaktionen in engen Kurven
  • Vorderbremse könnte präziser und kräftiger zupacken
  • Ergonomie nicht ganz optimal für große Piloten
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten CFMOTO 450MT 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 449,5 ccm
Bohrung 72 mm
Hub 55,2 mm
Leistung 42 PS
U/min bei Leistung 8500 U/min
Drehmoment 42 Nm
U/min bei Drehmoment 6500 U/min
Verdichtung 11,5
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Stahl
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Federweg 200 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Einarmschwinge
Material Aluminium
Federweg 200 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 320 mm
Kolben Vierkolben
Marke J.Juan
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 240 mm
Kolben Einkolben
Marke J.Juan
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 90 mm
Reifenhöhe vorne 90 %
Reifendurchmesser vorne 21 Zoll
Reifenbreite hinten 140 mm
Reifenhöhe hinten 70 %
Reifendurchmesser hinten 18 Zoll
Länge 2210 mm
Breite 870 mm
Höhe 1400 mm
Radstand 1505 mm
Sitzhöhe von 820 mm
Gewicht trocken 175 kg
Tankinhalt 17,5 l
Akku-Leistung (Volt V) 12 V
Akku-Leistung (Amperestunden Ah) 11,2 Ah
Ausstattung
Ausstattung Connectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Bilder CFMOTO 450MT 2025:

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Map Icon
Händler aus 4800 Attnang-Puchheim (Oberösterreich)
Map Icon
Händler aus 8143 Dobl-Zwaring (Steiermark)

CFMOTO Testberichte

  • CFMoto 450MT Test im Motorradparadies Gran Canaria

    CFMoto 450MT Test im Motorradparadies Gran Canaria

    A2-Reiseenduro mit klaren Stärken & Schwächen

    10. Mrz — Gran Canaria, die drittgrößte der kanarischen Inseln, ist ein Paradies für Motorradfahrer. Unzählige Straßen winden sich in engen Kurven...

    Zum Testbericht
  • CFMOTO 675NK 2025: Erste Erfahrungen

    CFMOTO 675NK 2025: Erste Erfahrungen

    Feuchtfröhliche Erfahrungen mit dem Dreizylinder Naked Bike

    23. Feb — CFMoto erweitert seine Modellpalette im Naked-Bike-Segment mit der 675NK – einem aggressiv gezeichneten Mittelklasse-Bike mit Dreizylinder-Motor....

    Zum Testbericht
  • CFMOTO 675 SR-R Test 2025

    CFMOTO 675 SR-R Test 2025

    Was kann der Mittelklasse Dreizylinder?

    21. Feb — Mit der 675SR-R bringt CFMOTO ein neues Supersport-Modell in die Mittelklasse, das mit Dreizylinder-Power, sportlichem Design und moderner...

    Zum Testbericht
  • CFMOTO 700MT Test 2025

    CFMOTO 700MT Test 2025

    Was bekommt man für's wenige Geld?

    19. Feb — Mit der 700MT bringt CFMOTO ein Mittelklasse-Adventure-Bike auf den Markt, das sich durch ein 19 Zoll Vorderrad, touringfreundliche...

    Zum Testbericht
  • CFMOTO 450 MT im 1000PS Offroad Test 2024

    CFMOTO 450 MT im 1000PS Offroad Test 2024

    Wieviel Offroad können die Chinesen?

    20. Okt 2024 — In der Geschichte von 1000PS war es die bisher aufwändigste Offroad-Testproduktion: Über drei Tage hinweg stellten sich 13 aktuelle...

    Zum Testbericht
  • CFMOTO 450MT Test

    CFMOTO 450MT Test

    Wie gut fährt die Enduro in der Praxis?

    22. Aug 2024 — Es sind bloß 10 Runden! Doch in diesen 10 Runden lernen wir das Motorrad intensiv kennen! Wie schnell kann man mit der 450er Enduro...

    Zum Testbericht
  • CFMOTO 450SR S Test 2024 - Mehr als nur brutale Optik?

    CFMOTO 450SR S Test 2024 - Mehr als nur brutale Optik?

    Die A2-Babypanigale im Test

    18. Jul 2024 — Die CFMOTO 450SR S zeigt, dass erschwingliche Sportlichkeit und moderne Technologie Hand in Hand gehen können. Unsere Tester Martin...

    Zum Testbericht
  • Günstiges 2-Zylinder Nakedbike: CFMOTO 450 NK Test

    Günstiges 2-Zylinder Nakedbike: CFMOTO 450 NK Test

    Gute und günstige Alternative?

    17. Jun 2024 — Im Juni 2024 haben unsere Testpiloten in der buckligen Welt die CF MOTO 450 NK auf Herz und Nieren geprüft. Zehn verschiedene Meinungen...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts