Ungarische Vignette: Das sollten Fahrzeughalter beachten
Achtung auf Ungarns Mautstraßen!
Der nächste Urlaub steht an oder Sie planen, geschäftlich nach Ungarn zu verreisen? Dann sollten Sie unbedingt an eine Ungarn Vignette denken! Gerade Personen, die erstmals in das mitteleuropäische Land fahren, sind sich dessen nicht bewusst. In Deutschland braucht man nämlich keine Vignette und somit gerät dieser Punkt schnell in Vergessenheit. Welche Faktoren Sie beachten müssen und wie Sie eine solche Vignette kaufen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Autobahnvignette Ungarn: Brauche ich auf allen Straßen des Landes eine?
Grundsätzlich brauchen Sie in Ungarn auf gebührenpflichtigen Straßen eine gültige Vignette. Jetzt stellt sich für viele Personen natürlich die Frage: Gilt das für alle Straßen des Landes? Natürlich nicht, innerorts oder auch kleine Landstraßen sind nicht gebührenpflichtig. Bei den meisten Haupt-, Bundes- und Schnellstraßen, sowie den Autobahnen sieht es anders aus. Bevor Sie eine mautpflichtige Straße befahren, brauchen Sie eine ungarische Vignette. Falls Sie es versäumen, besteht die Chance, innerhalb von 60 Minuten den Kauf nachzuholen hierbei fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
Eingeteilt werden die Autobahnvignetten in Ungarn in die folgenden Kategorien:
- D1 - Alle Fahrzeuge, die maximal 7 Personen befördern (PKW)
- D2 - Fahrzeuge, die mehr als 7 Personen befördern, sowie Wohnmobile und Lastkraftwagen bis 3,5 t
- D1m Motorräder
- U Anhänger, die von einem Fahrzeug der Klasse D2 gezogen werden
Welche Arten der Autobahnvignette gibt es in Ungarn?
Es gibt 5 verschiedene Vignetten, die sich in ihren Gültigkeitszeiträumen unterscheiden. Dazu gehören:
- 1 Tag e-Vignette
- 10 Tage e-Vignette
- 1 Monat e-Vignette
- 1 Jahr e-Vignette
- Region e-Vignette
Für welchen Gültigkeitszeitraum Sie sich letztlich entscheiden, ist abhängig davon, wie lange Sie sich in Ungarn aufhalten. Möchten Sie einen 7-tägigen Urlaub nutzen, um die Schönheit Budapests zu erkunden, reicht eine 10 Tage e-Vignette. Sind Sie lediglich auf der Durchreise, reicht wahrscheinlich schon eine 1 Tag e-Vignette.
Wo kann ich eine Ungarn Vignette erwerben und wie hoch ist der Preis?
Eine Vignette müssen Sie nicht zwangsläufig direkt in Ungarn erwerben. Wir leben in einem digitalen Zeitalter, in dem das Internet unseren Alltag bestimmt. So können Sie auch problemlos eine Autobahnvignette für Ungarn online erwerben. Der Preis ist abhängig vom Fahrzeug und des Gültigkeitszeitraums. Sie zahlen beispielsweise für eine 1 Tag e-Vignette für die Klasse D1 18,29 Euro, während Sie für eine 10 Tage Vignette derselben Klasse 22,72 Euro bezahlen.
Was passiert, wenn jemand ohne Autobahnvignette in Ungarn unterwegs ist?
Wer falsche Angaben bei der Bestellung einer Vignette in Ungarn macht oder komplett ohne diese auf den Straßen unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld von aktuell 40 bis 50 Euro rechnen. Wichtig zu wissen: Der Versuch, ohne Autobahnvignette auf den Straßen Ungarns unterwegs zu sein, wird mit 100%iger Wahrscheinlichkeit scheitern! Denn das Land verfügt über flächendeckende Videokontrollen. Sollten Sie die Strafe nicht innerhalb von 60 Tagen bezahlen, steigt diese auf 160 bis 170 Euro an. Auch bei falschen Angaben wie dem Kennzeichen oder der Länderkennung fällt ein Bußgeld an. Für Reisende nach Ungarn führt also kein Weg daran vorbei, sich im Vorfeld über die Regelungen zur Autobahnvignette zu informieren. Auf vielen Straßen ist eine gültige Vignette Pflicht, und es gibt verschiedene Arten und Gültigkeitszeiträume, die je nach Bedarf erworben werden können.
Bericht vom 18.06.2024 | 6.468 Aufrufe