thyssenkrupp Carbon Components GmbH mit neuem Besitzer
Zukunft unter neuer Flagge
Unter dem neuen Namen Action Composites Hightech GmbH führt die ehemalige tkCC Ihre Geschäftstätigkeit fort. Am 19.08.2021 hatte die thyssenkrupp AG den Verkauf der thyssenkrupp Carbon Components GmbH an die Action Composites GmbH bekanntgegeben.
Der österreichische Composite-Experte, der jetzt an fünf Standorten weltweit tätig ist, erhält mit dem Kauf eine einzigartige Technologie mit höchster Innovationskraft und enormem internationalen Wachstumspotential.
Zukunftsperspektive für Mitarbeiter
Der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Martin Dulig zeigt sich erfreut über die Unternehmensübernahme: "Der Transfer aus der Forschung in die Industrie ist dem Unternehmen erfolgreich gelungen. Natürlich müssen sich Innovationen dann auf hart umkämpften Märkten gegen klassische Produkte behaupten. Umso mehr freue ich mich, dass mit Action Composites ein erfahrener Partner diese Zukunfts- und Querschnittstechnologie in Sachsen voranbringt und eine gute Perspektive für die rund 100 Beschäftigten bietet. Die Fortführung von Carbon Components unter dem Dach von Action Composites stärkt den sächsischen Leichtbau und den Innovationsstandort Sachsen insgesamt."
Als strategischer und langfristig planender Eigentümer wird die Action Composites GmbH zukünftig nicht nur Arbeitsplätze sicherstellen sondern auch den Mitarbeitern eine Zukunftsperspektive bieten. Nicht zuletzt war die Innovationskraft des Standortes Dresden/Kesselsdorf ein ausschlaggebendes Argument für die Entscheidung der österreichischen Unternehmerfamilie. Die florierende Hochschul- und Forschungslandschaft mit der Universität als Innovationstreiber ist ein Garant für innovative Technologieentwicklungen und hochqualifizierte Arbeitskräfte.
Zukunftspläne der österreichischen GmbH
"Das Kesselsdorfer Unternehmen hat in den letzten Jahren mehrere innovative Produktentwicklungen hervorgebracht. Insofern spricht die Einrichtung des neuen Technologie- und Prüfzentrums der Action Composites GmbH am Standort für eine Fortsetzung der Entwicklung hochinnovativer Produkte. Mit der österreichischen Action Composites GmbH als neuem Eigentümer wird auch die sächsische Automobilzulieferindustrie gestärkt. Speziell das Segment Leichtbau und Faserverbundwerkstoffe gehört zu den Bereichen mit großem Wachstumspotenzial, dass wir am Wirtschaftsstandort perspektivisch weiter ausbauen wollen.", so Thomas Horn, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sachsen.
Christine Beuleke, Managing Director von Action Composites: "Wir als Action Composites sind stolz, die Innovationsschmiede in Kesselsdorf in unsere Firmengruppe aufzunehmen und damit unser breites Portfolio um hochwertige Carbon-Räder zu erweitern. In diesem Zusammenschluss werden wir gemeinsam an der Entwicklung und Produktion innovativer und international einzigartiger Komponenten im CFK-Bereich arbeiten."