Öhlins Fahrwerk für das TuneUp-Projekt der Yamaha Tenere 700
Zeigen was geht mit feinster Ware!
Das Motto der Yamaha Tenere ist doch eher: Weniger ist Mehr! Wir wollen jedoch auch wissen, was sich alles aus der Tenere herausholen lässt. Deshalb motzen sie wir richtig auf. 1. Schritt: Öhlins Fahrwerk.
Öhlins NIX 30 Adventure für die Yamaha Tenere 700
Zur Verbesserung der vorderen Radführung bietet Öhlins ein Cartridge Kit an. Mit den Produkten der Reihe "NIX 30 Adventure" wird die Standard-Vorderradgabel der Yamaha Ténéré 700 voll einstellbar und erfährt eine deutliche Verbesserung von Komfort und Performance. Abgeleitet von den erfolgreichen Rennsport-Cartridges, basiert das Cartridge Kit auf dem NIX-Design, welches Zug-und Druckstufendämpfung in getrennten Gabelholmen unterbringt. Die Zug- und Druckstufendämpfung sind wie die Federvorspannung einfach an den oberen Gabelkappen einstellbar. Diese Einstellungen bringen nicht nur Vorteile hinsichtlich der Dämpfung, sondern auch eine Verbesserung der Fahrstabilität. Über eine große Auswahl verschiedener Federraten lässt sich das Cartridge Kit an die individuellen Bedürfnisse anpassen und der hydraulische Endanschlag sorgt für höhere Dämpfungsreserven.
Öhlins STX 46 Gasdruckstoßdämpfer Federbein für die Yamaha Tenere 700
Zur Maximierung der Bike Performance haben die Ingenieure von Öhlins einen STX46 Dämpfer mit externem Ausgleichsbehälter und externem Federvorspannungsversteller entwickelt. Durch die einstellbare Zug- und Druckstufendämpfung lässt sich der Dämpfer auf die individuellen Bedürfnisse anpassen. Die Anpassung an unterschiedliche Fahrhöhen, für mehr Stabilität auf Schotterstraßen oder für mehr Wendigkeit auf Asphaltstraßen oder eine Fahrt mit Beifahrer und Gepäck, ist durch den Federvorspannungsversteller am Schlauch einfach umzusetzen. Der Dämpfer erhöht den Fahrkomfort wodurch längere Fahrt viel angenehmer werden. Auch für Fahrten durch das Hinterland, abseits der normalen Strecken oder mit Sozius kann dieser Dämpfer passend eingestellt werden.
Weitere Informationen zu den Komponenten findet ihr im Öhlins Webshop.