METZELER gewinnt mit Steve Holcombe und Eero Remes drei WM-Titel
FIM EnduroGP mit Steve Holcombe und Eero Remes
Beim Finallauf der Enduro Weltmeisterschaft gewinnt Steve Holcombe in Rüdersdorf bei Berlin bereits zum zweiten Mal in Folge die Titel im EnduroGP und der E3-Klasse. Eero Remes holt die E2-Klasse vor dem vom Glück verlassenen Alex Salvini. Beide frisch gebackenen Weltmeister setzten auf MCE 6Days Extreme Offroadreifen von METZELER.
Die letzte Runde der FIM EnduroGP Weltmeisterschaft wurde im östlich von Berlin gelegenen Rüdersdorf auf überwiegend sandigem Untergrund mit vielen schlammigen und steinigen Passagen ausgetragen. Das Programm umfasste drei Spezialprüfungen mit je drei Runden, sowie eine vierte Wertungsprüfung, die als Extreme Test kategorisiert wurde.
Steve Holcombe auf dem Podium
Steve Holcombe (Team Beta Factory Enduro) meisterte die Kurse souverän und holte sich den Weltmeisterschaftstitel in der E3-Kategorie bereits mit der Wertung am Rennsamstag. Nach einem sicheren Start zeigte der englische METZELER-Fahrer was er kann, und fuhr in souveräner Manier den Titel ein. Mit diesem Erfolg sicherte er sich gleichzeitig auch den ersten Platz in der klassenübergreifend ausgeschriebenen EnduroGP-Weltmeisterschaft der schnelle Brite holte sich beide WM-Titel bereits zum zweiten Mal.
In einem nicht minder beeindruckenden Finale wurde Eero Remes Weltmeister in der E2-Klasse, welche die bisherige Saison von Alex Salvini dominiert wurde. Der Italiener musste den schon sicher geglaubten Titel abgeben, nachdem ihn seine Husqvarna mehrfach im Stich gelassen hatte. Eine exzellente Performance in dieser Klasse lieferte auch Loic Larrieu (Outsiders Yamaha Official Enduro Team) in Deutschland ab er fuhr auf einen zweiten und einen ersten Platz an den beiden Wertungstagen.
Neben den drei WM-Erfolgen von Steve Holcombe (Team Beta Factory Enduro) und Eero Remes (TM Racing Factory Team) glänzten auch die anderen METZELER-Fahrer mit ihren herausragenden Leistungen. Am Ende der beiden Renntage konnten sie eine Vielzahl an Siegen und Finalpodiumsplätzen für sich verbuchen. So teilten sich in der E1-Klasse Jamie McCanney (Outsiders Yamaha Official Enduro Team) und Davide Guarneri (Team Honda RedMoto) nach dem Wochenende die zweiten und dritten Plätze.
Auch für Andrea Verona und Davide Soreca (TM Racing Factory Team) war es ein erfolgreiches Rennwochenende: In der Junior Klasse fuhren die beiden Fahrer des TM Racing Factory Teams an beiden Renntagen aufs Podium.
Damit endet die diesjährige Saison der FIM EnduroGP Weltmeisterschaft mit der sehr erfreulichen Bilanz von drei internationalen Titeln für Fahrer, die mit METZELER MCE 6Days Extreme Offroadreifen an den Start gehen
Ergebnisübersicht – Endstand der WM-Wertungen (METZELER Fahrer fettgedruckt)
EnduroGP
HOLCOMBE Steve, 248 Punkte
FREEMAN Brad, 201 Punkte
REMES Eero, 193 Punkte
E1 Klasse
FREEMAN Brad, 286 Punkte
MCCANNEY Jamie, 252 Punkte
BASSET Antoine, 218 Punkte
E2 Klasse
REMES Eero, 248 Punkte
LARRIEU Loic, 241 Punkte
SALVINI Alex, 240 Punkte
E3 Klasse
HOLCOMBE Steve, 284 Punkte
NAMBOTIN Christophe, 238 Punkte
MCCANNEY Daniel, 236 Punkte
Junior-Klasse
CAVALLO Matteo, 246 Punkte
VERONA Andrea, 201 Punkte
EDMONDSON Jack, 142 Punkte