Arrow für Triumph
![]() |
|
ARROW Auspuffsysteme bei TRIUMPH |
|
Motorräder mir Arrow Auspuffanlagen haben Siegerpotential: Mehr als 20 Weltmeisterschaften in verschiedenen Rennserien, wie Superbike und Supersport, seit der Jahrtausendwende belegen eindrucksvoll die große Affinität des italienischen Herstellers zum Motorsport. |
|
Nicht nur du bist überrascht. Obwohl Arrow mit seinem englischen Markennamen, der zu Deutsch "Pfeil" bedeutet, perfekt zu einer britischen Marke passt, wurde die Firma in Italien gegründet. (Weitere Infos ganz unten.) Die Erfolge im Profisport verhalfen Arrow zu immer mehr Aufträgen als Erstausrüster und im Aftermarket-Geschäft. Aufgrund dieser Erfahrung und der hohen Produktqualität arbeitet auch TRIUMPH mit dem renommierten Auspuffanbieter zusammen. Arrow Auspuffanlagen verbinden einen sportlichen Look mit grundsolider, passgenauer Fertigung und exzellenter Performance. Jeder Auspuff-Kit ist optisch und technisch individuell auf das jeweilige Motorradmodell abgestimmt, je nach Modell auch mit Krümmerzwischenrohren. Arrow bietet auch ungewöhnliche, individuelle Lösungen an. | ![]() |
Gestern wurde der Daytona 675R Dauertester angeliefert. Für den Einsatz auf der Rennstrecke bietet sich natürlich unbedingt eine Komplettanlage von Arrow an. Not street legal, but fucking amazing! | |
TRIUMPH arbeitet seit 2008 im Aftermarket-Bereich mit dem italienischen Auspuffanbieter zusammen. Den britischen Traditionshersteller überzeugen vor allem die Eigenschaften von Triumph Arrow Auspuffsystemen:
|
|
![]() |
|
|
|
Derzeit bietet Triumph für die sportlichen Roadster Street Triple und Speed Triple, alle Adventure Modelle, Daytona 675 und auch für die Classic Modelle hochwertige Auspufflösungen von ARROW an. Entweder 3in1, 2in1 oder Slip On Schalldämpfer-Varianten sind im Angebot. Arrow Special Parts S.p.A. wurde 1985 von Giorgio Gianelli gegründet und begann als Hersteller von Hochleistungs-Auspuffsystemen und mit dem Vertrieb von Off-Road-Auspuffsystemen. Die ersten Erfolge mit Arrow-Auspuffanlagen auf internationaler Ebene feierte man bei Motorradweltmeisterschaften u.a. in der 500ccm Klasse und 1988 bei der Paris-Dakar Rallye. In den 1990er Jahren kamen weitere Rennerfolge hinzu. Die Qualität und Leistung der italienischen Auspuffsysteme überzeugten auch international und hatten die Expansion auf weitere Märkte zur Folge. Arrow investierte in diesen Jahren verstärkt in Forschung und Entwicklung: Die Geburtsstunde der Forschungs- und Entwicklungsabteilung und des „RaceLab“, der mobilen Forschungs- und Entwicklungseinheit des italienischen Herstellers. |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: kot |
Bericht vom 31.03.2014 | 12.976 Aufrufe