Continetal für Harley
![]() |
|
ContiMilestone worauf Harley & Co abfahren. |
|
Bei Motorradreifen geht es im Normalfall vorrangig um Grip, Nasshaftung und Laufleistung. Bei Cruiserreifen sieht die Sache etwas anders aus, da geht es wie bei LKW-Reifen hauptsächlich um Laufleistung, Laufleistung und Laufleistung. Dennoch kann der ContiMilestone mehr als nur Kilometer fressen. | |
Warum es bei einem
Cruiser-Reifen eher um eine hohe Laufleistung als um guten Grip in
voller Schräglage geht, ist leicht und schnell erklärt: Legt man
beispielsweise eine Harley-Davidson FLS Slim so weit um, dass die
Trittbretter schleifen, ist man in einem Schräglagenbereich, den Marc
Marquez vermutlich als Zweijähriger samt Stützrädern hatte. Spricht also
nichts dagegen, die Gummimischung so zu gestalten, dass
Rennstrecken-Attribute vernachlässigt werden. Dennoch sind die Zeiten, in denen man auf Vollgummi-Pneus unterwegs war, vorbei. Der ContiMilestone bewährt sich seit letztem Jahr als braves Universaltalent, das es nun in vielen neuen Dimensionen unter anderem für die meisten Harley-Davidson-Modelle gibt. Die Eigenschaften des Reifens sind ausgewogen, die sogenannte Breaker-Konstruktion bewirkt eine gleichmäßige Bodendruckverteilung, eine spezielle, abriebfeste Laufflächenmischung ermöglicht dabei höhere Kilometerleistungen bei relativ hohem Grip-Niveau und das auch bei Nässe. Die enorme Langlebigkeit wurde durch die erst im letzten Jahr neu entwickelte Gummimischung noch weiter gesteigert. |
![]() |
Vervollständigt wird das Custom-Design durch die individuelle Profilgestaltung, allerdings steckt Continental die Ziele des ContiMilestones weit höher - aufgrund der guten Langlaufeigenschaften sehen die Deutschen den Reifen auch als Geheimtipp für den laufleistungsorientierten Tourenfahrer. Der ContiMilestone ist ab sofort unter anderem für die Harley-Davidson-Baureihen Sportster, Dyna, Touring und CVO erhältlich. Besonders fesch sieht natürlich die Weißwand-Version des Milestones aus, die hervorragend zu klassischen Modellen wie etwa der Harley Slim passen würde. | |
Auch als Tourenreifen bestens geeignet. | |
Uwe Reichelt, Head of Sales & Marketing bei Continental Motorcycle Tires resümiert: Der ContiMilestone ist der richtige Reifen für alle Motorradfahrer, die sich mit ihrem Motorrad auf der Landstraße wie zu Hause fühlen. Der Reifen besitzt agile Fahreigenschaften und erlaubt immens hohe Kilometerleistungen. Selbst bei Regen ist der Grip auf hohem Niveau, daher eignet er sich nicht nur als Cruiser- sondern auch als Tourenreifen für die nächste große Reise. | |
![]() |
![]() |
Die neuen
Dimensionen im Überblick: Vorne: 130/80 B17 M/C 65 H TL CM1 Black 130/70 B18 M/C 63 H TL CM1 Black 130/80 B17 M/C 65 H TL CM1 WW 130/70 B18 M/C 63 H TL CM1 WW Hinten: MT90 B16 M/C 74 H TL CM1 Reinf. Black MT90 B16 M/C 74 H TL CM2 Reinf. Black MU85 B16 M/C 77 H TL CM2 Reinf. Black MT90 B16 M/C 74 H TL CM1 WW MT90 B16 M/C 74 H TL CM2 WW MU85 B16 M/C 77 H TL CM2 WW 150/80 B16 M/C 77 H CM2 WW 150/80 B16 M/C 77 H CM2 180/65 B16 M/C 81 H TL CM2 Reinf. WW 180/65 B16 M/C 81 H TL CM2 Reinf. Black Weitere Dimensionen auf Conti-Moto.de |
|
Text: Vauli |
|
Bericht vom 08.10.2013 | 24.981 Aufrufe