KTM u Husaberg Rückruf
Gasgriff-Austausch bei Zweitakt-Modelle von KTM und Husaberg.
![]() |
|
KTM & Husaberg: Gasgriffaustausch bei Zweitaktern |
|
Der Rückruf erfolgt aufgrund eines beim Zulieferer aufgetretenen Fertigungsmangels am Gehäuseoberteil des Gasdrehgriffs. Das Gasseil kann unter Umständen zwischen Umlenkrolle und dem Gehäuseoberteil eingeklemmt werden. | |
KTM und Husaberg sind keine aus dem genannten
Fertigungsmangel resultierende Vorkommnisse oder
Unfälle bekannt. Der Zulieferer hat den Mangel bereits behoben.
Die Kunden betroffener und bereits ausgelieferter
Motorräder wurden von KTM/Husaberg schriftlich informiert.
Zudem kann online überprüft werden, ob das
jeweilige Fahrzeug von der Rückrufaktion betroffen
ist: Für KTM: Auf www.ktm.com unter dem Punkt Service" die vollständige Fahrgestellnummer (17- stellig) sowie die ID-Nummer der Auslieferungsurkunde eingeben. Für Husaberg: Auf www.husaberg.com unter dem Punkt Service" (Service & Safety Check) die vollständige Fahrgestellnummer (17-stellig) sowie die ID-Nummer der Auslieferungsurkunde eingeben. Der Austausch des Gehäuseoberteils hat ausschließlich durch eine autorisierte KTM/Husaberg-Fachwerkstatt zu erfolgen. Bei dieser Reparatur handelt es sich um eine kostenfreie Garantieleistung, die ungefähr zehn Minuten in Anspruch nehmen wird. Bei den betroffenen Motorrädern handelt es sich um folgende Modelle: KTM: 125 EXC, 125 EXC SIX DAYS, 125 SX, 150 SX, 150 XC, 200 EXC, 200 XC-W, 250 EXC, 250 EXC SIX DAYS, 250 SX, 250 XC, 250 XC-W, 300 EXC, 300 EXC SIX DAYS, 300 XC, 300 XC-W, 85 SX 17/14, 85 SX 19/16, 85 SXS 17/14. Husaberg: TE 125, TE 250 und TE 300 (Modelljahr 2013). |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000PS |
Autor
Bericht vom 26.04.2013 | 6.677 Aufrufe