MUPO Fahrwerk

DIE Lösung auch für ältere Racing-Bikes. Tolle Qualität und vertretbarer Preis.
gsxr mupo fahrwerk

Mupo Fahrwerk

Bei der Recherche über den GSX-R750 Cup welcher 2013 in Deutschland ausgetragen wird, stießen wir auch auf die Fahrkwersmarke "MUPO". Der italienische Hersteller ist hierzulande noch keine große Nummer, aber wird von der Fa. Zupin vertieben und damit ist auch sichergestellt dass der Support passt.
 
Einer der engagierten Händler und Tuner welcher schon viel Erfahrung mit MUPO gemacht hat ist Klaus Bretters. Sein Motto: Auch alte Eisen brennen noch! Er hat eine 2004er 750er Gixxer aufgebaut und fand überraschenderweise bei anderen Fahrwerksherstellern keine aktuelle Ware mehr dafür. Über Zupin bezieht er normalerweise K-Tech und Öhlins und dort man hat man dem Klaus das MUPO nahegelegt.

Für einen Seriensportlauf im letzten Jahr hat er die gute alte Fuhre dann auch fertig gebracht. Sein Testpilot und Freund des Hauses "Dirk Schnieders" rümpfte vor der ersten Ausfahrt zwar noch die Nase, nach dem Rennen (gewonnen mit 19 Sekunden Vorsprung vom letzten Platz aus) war aber wieder alles in Ordnung. In weiterer Folge konnte er für den gut bestückten GSX-R Cup schon 10 Fahrer mit MUPO ausrüsten.

Klaus: "Die Teile von MUPO sind richtig gut. Preislich unterhalb von Öhlins oder K-Tech. Kennen zwar noch die wenigsten, aber von Zupin gibt es Datenblätter und das mit dem Support funktioniert klasse. Toll ist, dass die Teile auch für 98er, 99er und 2000er Baujahre verfügbar sind."

Klaus Bretter im 1000PS Interview zum GSX-R 750 Cup

gsxr mupo fahrwerk gsxr mupo fahrwerk
gsxr mupo fahrwerk gsxr mupo fahrwerk
gsxr mupo fahrwerk

Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
Bretter

Autor
patrick_b

PATRICK_B

Weitere Berichte

Bericht vom 26.04.2013 | 14.168 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts