|
 |
|
Akrapovič: Auspuffserie für 2012 Suzuki GSX-R1000
|
Egal ob Straßenfahrer mit Freude am Fahren oder Rennstreckenspezialist: Akrapovič bietet sechs mögliche Kombinationen handgefertigter Auspuffsysteme, die auf verschiedenste Bedürfnisse zugeschnitten sind. |
|
In den elf Jahren seit der Einführung der GSX-R1000 hat Suzukis Superbike Kultstatus erlangt und wichtige Auszeichnungen in der Motorradfachpresse erhalten. Sie ist nicht nur ein hervorragendes Straßenmotorrad, sondern auch ein gern gesehener Gast auf den Rennstrecken dieser Welt in der Woche kann die GSX-R1000 Motorradsportfans ein aufregendes Fahrerlebnis bieten, doch am Wochenende verwandelt sie sich in eine reinrassige Rennmaschine in jeder Klasse.
Slip-On-Line
Leistungssteigerungen lassen sich am günstigsten und am einfachsten mit einem Slip-On-Line-Austauschschalldämpfer von Akrapovič erzielen, der über ein Gehäuse aus Carbon-Verbundstoff oder Titanlegierung verfügt. Diese zwei besonderen Schalldämpfer sind einfache angeschraubte Zusätze, die für ECE-geprüftes Renndesign und -Sound sorgen.
Gewichtsreduzierung um 1kg
Im Vergleich zum Gewicht des Originalschalldämpfers von 2,5 kg, reduziert der Slip-
On-Line-Schalldämpfer von Akrapovič das Gewicht um annähernd 1 kg. Obwohl sich
diese Gewichtsreduzierung nur minimal auf das Verhältnis von Leistung und Gewicht
auswirkt, wird das Fahrverhalten verbessert, da das Gewicht an dem Punkt verringert
wird, der sich am weitesten entfernt vom Schwerpunkt befindet.
|
 |
|
|
Leistungssteigerung bei den mittleren Drehzahlen
Was die Leistung betrifft, gelingt es dem Slip-On-Line-Schalldämpfer ausgezeichnet,
die Untiefen der Leistungskurve sowie die Drehmomentkurve auszufüllen,
insbesondere bei den mittleren Drehzahlen, die Straßenfahrer in der Regel erreichen.
Die Unterschiede machen sich in einem maximalen Leistungsgewinn von 4,6 kW (6,2
PS) bei 7.200 U/min und einem Drehmomentgewinn von 6,1 Nm bei 7.050 U/min
bemerkbar. Ergebnis ist ein saubereres Fahrverhalten mit stufenlosen
Drosselöffnungen. Natürlich gehen diese Vorteile mit dem unverkennbaren tiefen,
resonanten Sound der Carbonfaser-Endkappen im Rennlook einher.
Konstruktion
Anschlusskappe und Anschlusssektion aus Edelstahl, korrosions- und
oxidationsbeständig, leicht zu reinigen. Endkappe aus Carbonfaser für
Gewichtsreduzierung und außergewöhnliches Styling. Einbauhalterung des
Schalldämpfers aus Carbonfaser. Die Endkappen sind mit Verstärkungsbändern und
Nieten aus Edelstahl in Raumfahrtqualität befestigt.
Einbaukit
Enthält Graphitdichtung von Akrapovič für die Verbindung zwischen Schalldämpfer
und Auspuff. Speziell gefertigte Montagehalterungen, sofern erforderlich. Detaillierte
bebilderte Montageanleitung.
Zusätzliche Information:
Überzeugt durch Rennlook und verbesserte Motorleistung. Mit ECE-Prüfzeichen.
Fachmännische Konstruktion und Fertigung garantieren präzisen und problemlosen
Einbau. Die Carbon-Endkappe ist einzigartig hitzebeständig. Für Rennen kann der
Schalldämmeinsatz herausgenommen werden, sofern das erlaubt ist.
|
|
Racing & Evolution Line |
|
Um noch mehr Leistung aus dem Vier-Zylinder-Reihenmotor der Suzuki mit 16 Ventilen zu holen, hat Akrapovič zwei Komplettauspuffsysteme im Renndesign der Racing Line und der Evolution Line eingeführt, die entweder aus Carbonfaser-Verbundstoff oder aus Titanlegierung gefertigt sind.
Hochwertige Materialien für den Rennerfolg Da die Abgasvorrohre, die Sammel- und die Verbindungsrohre aus hochwertigem austenitischem Edelstahl gefertigt werden, ist das Racing-Line-System der schnellste Weg zum Rennerfolg. Dasselbe kann über den Evolution-Line-Auspuff gesagt werden, nur dass alle Teile aus leichtgewichtigen Titanlegierungen hergestellt werden.
Präzision und Ergonomie
Beide Systeme verfügen über passgenaues Design, um maximalen Abstand zwischen Boden und Rennverkleidung zu gewährleisten, aber gleichzeitig Zugang zu wichtigen Motorteilen zu ermöglichen. Die Befestigung mit rennspezifischen QD-Federn ermöglicht eine problemlose Demontage der vier wichtigen Bereiche. Alle Schalldämpfer verfügen über ein Gehäuse aus Carbonfaser-Verbundstoff oder Titan sowie eine Einbauhalterung aus Carbonfaser und eine Fußrastenhalterung aus Carbonfaser.
Leistungssteigerung und Gewichtsersparnis
Bereits ab der ersten Öffnung der Drosselklappe sind vielfältige
Leistungssteigerungen zu verzeichnen, wie sie bei einem standardmäßigen Motorrad
gemessen wurden. Beide Systeme bieten einen maximalen Leistungsgewinn von
11,5 kW (15,7 PS) bei 12.650 U/min; der maximale Drehmomentgewinn ist 7,1 Nm
bei 7.050 U/min. Daher wird das Verhältnis von Leistung und Gewicht der GSXR1000
durch die Gewichteinsparung von 2,6 kg gegenüber dem standardmäßigen
Auspuff weiter verbessert; beim Auspuff der Evolution Line beträgt die
Gewichteinsparung sogar 3,9 kg.
|
|
 |
Der Außendurchmesser und die Form der Rohre sind so ausgelegt, dass der Motor Höchstleistungen im gesamten Drehzahlbereich bietet und Aspekte wie Öl- und Wasserkühler vernachlässigt werden können. |
|
Konstruktion:
Racing-Line-Systeme werden aus Edelstahl gefertigt, sind oxidationsbeständig und
leicht zu reinigen. Endkappe aus Carbonfaser für Gewichtsreduzierung und
außergewöhnliches Styling. Einbauhalterung des Schalldämpfers aus Carbonfaser.
Die Endkappen sind mit Verstärkungsbändern und Nieten aus Edelstahl in
Raumfahrtqualität befestigt. Evolution-Line-Systeme werden aus Titan gefertigt und
überzeugen durch ihr geringes Gewicht.
Einbaukit:
Enthält speziell gefertigte Einbauhalterungen, sofern erforderlich, eine
Einbauhalterung aus Carbonfaser und Beifahrerfußrasten, eine ausführliche,
bebilderte Einbauanleitung und ein Werkzeug zum Lösen von Federn.
Zusätzliche Informationen:
In beiden Fällen handelt es sich ganz einfach um überragende Rennauspuffsysteme
mit dem unverkennbaren Akrapovič-Sound und einer verbesserten Motorleistung.
Fachmännische Konstruktion und Fertigung garantieren präzisen und problemlosen
Einbau. Die Carbon-Endkappe ist einzigartig hitzebeständig. Für Rennen kann der
Schalldämmeinsatz herausgenommen werden, sofern das erlaubt ist. Servicekits
sind erhältlich. |
|
Interessante Links:
|
Text: 1000ps
Fotos: Akrapovic |